Soziale Verantwortung außerhalb der Apotheke
Der Seniorchef ist im Kultur-Ausschuss (KWA) der Stadt Hagen aktiv, ist Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung der Theaterfreunde und im Beirat des Theaterfördervereins.
Am Kulturentwicklungsplan dieser Stadt hat der Seniorchef ebenso engagiert mitgearbeitet wie an zahlreichen Aktionen für Theater und Kultur in unserer schönen Stadt.
Ebenso ist er sowohl gewähltes Mitglied der Vollversammlung der SIHK in Hagen für den Einzelhandel als auch gewähltes Mitglied der Kammerversammlung der Apothekerkammer Westfalen Lippe in Münster.
Die Apotheke unterstützt das Theater Hagen und sein Symphonie-Orchester durch regelmäßige Anzeigen, Einladungen eines Solisten pro Saison für die philharmonischen Konzerte und durch Förderung des Philharmonischen Chores.

Einzelveranstaltungen im Osthaus-Museum wie die Hundertwasser Ausstellung werden von uns ebenso unterstützt, wie das Theater an der Volme.

Wir zählen zum Kreis der Muschelsalat-Retter und unterstützen die Jugend-Musikschule.
Gerade im letzten Jahr war uns die Integration von Flüchtlingen besonders wichtig! So haben wir in unseren Seminar-Räumen mit eigenem Lehrer, dem Vater einer Mitarbeiterin, regelmäßig eigene Sprachkurse durchgeführt, ein interkulturelles gemeinsames Kochen organisiert und Musikinstrumente für Flüchtlinge
Sportlich haben wir unterstützt die Handballgruppe VfL Eintracht, Phoenix Hagen und den Jugend-Triathlon am Hengsteysee.


Das Projekt des Jugenszirkus Quamboni ist uns seit über 10 Jahren eine Herzensangelegenheit, an der wir uns auch gern finanziell beteiligen.

Mit dem Kinderschutzbund in Hagen haben wir zahlreiche gemeinsame Aktionen durchgeführt, ebenso unterstützen wir das Frauenhaus.


Letztlich beteiligt sich der Senior-Chef über den Rotary Club Hagen und den Tansania Arbeitskreis der Heilig Geist Gemeinde in Emst an weiteren sozialen Aktivitäten, die ihm wichtig sind.
