Sonder-Newsletter der Rathaus-Apotheke
1 + 7 Hygiene-Pakete zum Schulstart -
oder: unkomplizierte Hilfe für ein etwas kompliziertes Problem. :-)
Nach langem Lockdown für Schulen und Kindergärten geht es endlich wieder los. Eine Hagener Lehrerin (Gesamtschule Haspe) berichtete mir aber, dass der Umgang mit Maskenpflicht und Desinfektion gar nicht so einfach für sie ist. Denn sie möchte zwar gern wieder unterrichten, und ihre Klasse würde auch gern dabei Masken tragen und sich die Hände desinfizieren. Aber weil es in NRW keine gesetzliche Maskenpflicht (mehr) für Schulen gibt, fühlt sich niemand für die Maskenversorgung zuständig - und Desinfektionsmittel übernimmt die Stadt nur für Flächen, die laut Robert-Koch-Institut desinfiziert werden müssen.
Zugegeben: es ist nicht so einfach, wenn jede Schule auf freiwilliger Basis entscheiden muss, wie man mit der Herausforderung „Unterricht während der Pandemie“ umgehen will. Und ausreichendes Lüften macht bei täglich kälter werdenden Außentemperaturen auch nicht nur Spaß.
Aber wenn der Wunsch nach Maske-Tragen und Hände-Desinfizieren für einen möglichst sicheren Unterricht schon da ist - dann haben wir spontan beschlossen ihr gern zu helfen!
Wir haben noch reichlich Desinfektionsmittel aus Eigenherstellung, bei dessen Herstellung uns unsere Kosmetikerin und Schönheitsexpertin Muna Budaiwi während des Behandlungsverbots für Kosmetikerinnen uns sensationell unterstützt hat. Dazu haben wir MNS, wiederverwendbare Masken, einen Desinfektionsmittelspender und reichlich Desinfektionsmittel und Handcreme zur Pflege häufig desinfizierter Hände zu einem „Hygiene-Hilfspaket“ für ihre Schwester Dina zusammengestellt - denn das ist die Lehrerin, die mich angesprochen hatte.
Und dann haben wir uns gedacht: Vielleicht freuen sich nach noch andere Lehrer und Schulklassen aus Hagen über so über ein Hygienepaket, wie Munas Schwester. :-) Selbst wenn wir nicht allen Klassen in ganz Hagen auf diese Weise helfen können… zumindest 7 weitere Sets haben wir schon mal vorbereitet.
Ab sofort nehmen wir also Bewerbungen für ein „Hygiene-Hilfspaket mit Schmetterling“ entgegen - Einsendeschluss ist der 18.9.2020 um 23:59 Uhr. Eine Jury aus Mitarbeitern wählt dann die kreativsten aus, und wenn es mehr als 7 geben sollte entscheidet das Los.
Ob per Facebook, Email, Post … wir freuen uns über Eure Meinungen, ob und warum Ihr auch gern so etwas hättet!
Dieser Newsletter wurde an ##email## versandt.