September-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
mindestens neugierig gespannt, vielleicht auch etwas besorgt blicken wir gemeinsam auf einen Herbst, in dem wir erleben werden, welchen Einfluss Urlaubsrückkehrer und Schulöffnungen auf die Entwicklung der COVID-19-Erkrankungszahlen haben. Bisher dürfen wir uns glücklich schätzen, während dieser herausfordernden Zeit in Deutschland zu leben. Damit es so bleibt, ist es wichtig achtsam zu bleiben und der „AHA-Regel“ weiterhin zu folgen: Abstand, Hygiene, Alltagsmasken – um sich selbst, vor allem aber andere zu schützen. Aber trotz „Corona“ passiert wieder eine Menge, über 7 Themen möchten wir wieder kurz berichten:
- Einsatzbereit trotz Stromausfall: Am 24. Juli wurden weite Teilen Hagens plötzlich still und dunkel: Ampeln, Beleuchtungen und Belüftungen, Computer, alles aus. Unter erleichtertem Jubel der Mitarbeiter sprang bei uns schon nach wenigen Sekunden das Apotheken-Notstromaggregat an, und mit ihm Kühlschränke, Türen, Computer und Medikamenten-Kommissionierer. Als wir gerade bei Facebook posteten „Einsatzbereit trotz Stromausfall“, war es dieses Mal schon wieder vorbei, der Stromausfall dauerte glücklicherweise nur knapp 20 Minuten. Aber auch bis 24 h hätten wir locker überbrücken können.
- Neue Ausgabe „Wertvolles Hagen“ 2020: Unter d en Folgen des Lockdowns leiden schon jetzt viele Innenstädte – dabei gibt es dort so viel Schönes zu entdecken! Wir freuen uns auf die neue Ausgabe des Magazins „Wertvolles Hagen“ (im Oktober), vorab für Sie schon mal ein Blick aufs Cover!
- Wahl zum PTA des Jahres: Unser stellvertretender Laborleiter Ugur Agyel hat es in die Endausscheidung zur Wahl zum PTA des Jahres geschafft! – Die Nachricht dazu fand bei Facebook viel Beachtung (über 8.000 erreichte Personen), aber für den Finaleinzug reichte es (diesmal?) leider nicht ganz. Wir gratulieren herzlich zur Teilnahme, und hätten ihm bei so viel Unterstützung ein Weiterkommen gewünscht und zugetraut!
- Zweimal Hygiene-Hilfe: Wenn trotz Pandemie wieder Veranstaltungen stattfinden sollen, sind Hygiene-Maßnahmen wichtig, und wir freuen uns, wenn wir dabei helfen können: Zuletzt mit Fieber-Thermometern und Desinfektionsmitteln die Organisation des Handball-Turniers „BDO-Cup“ und ein Pfandfinder-Camp aus Wetter-Wengern.
- In Zeil am Main entdeckte an der Hauswand eines alten Fachwerkhauses Frau Zobel einen Apotheken-Spruch, bei dem sie an uns denken musste und uns direkt ein Foto schickte, das wir gern mit Ihnen teilen – nicht ohne uns herzlich für die Einsendung zu bedanken!
- Eindrücke vom Quamboni-Gottesdienst: Statt der üblichen Aufführungen im Zirkuszelt führten die kleinen Artisten vom Quamboni dieses Jahr ihre Kunststücke unter freiem Himmel im Rahmen eines Gottesdienstes auf. Wir unterstützen Quamboni seit Jahren als Sponsor, und möchten gern ein paar Eindrücke von der wunderbaren Veranstaltung mit Ihnen teilen (Seite 23).
- Last but not least: Herzlichen Glückwunsch zum ersten Geburtstag, liebes Sanitätshaus Fehske (nachträglich). Seit inzwischen über einem Jahr gibt es direkt neben der Rathaus-Apotheke Bandagen, Orthesen und spontanes Kompressionsstrumpfanmessen inkl. Flachstrickversorgung – und auf häufigen Wunsch hin vielleicht bald auch Einlagen? Wir arbeiten daran!
Machen wir weiterhin gemeinsam das Beste aus der herausfordernden Situation und achten wir dabei auf einander!
Ihr Christian Fehske und Klaus Fehske
sowie das gut gelaunte, hilfsbereite Team Ihrer internationalen Rathaus-Apotheke
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: September 2020
Sollte die Darstellung unseres Newsletters "verrutscht" sein, können Sie hier die Webansicht aufrufen.
Dieser Newsletter wurde an ##email## versandt.