September-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
der Urlaubs-Monat August war in Ihrem Rathaus-Apotheken-Team alles andere als ruhig! Wie gewohnt wollen wir für Sie die 7 wichtigsten Ereignisse in Stichworten zusammenfassen:
- Das ist Henri Paul Tenzer – der jüngste Spross in unserem Apothekenteam, über den wir uns alle sehr freuen. Wir haben dies einmal zum Anlass genommen, zusammenzufassen, was sich allein in diesem Jahr in unserem Team verändert hat. Wir sind bewusst stolz darauf, als familienfreundlicher Betrieb zertifiziert zu sein und das auch zu leben – dies ist auch mit Veränderungen im Team verbunden: So haben wir allein in diesem Jahr 7 Schwangerschaften und 7 neue Team-Mitglieder (näheres auf Seite 2).
- Bei allem Wechsel haben wir glücklicherweise auch extrem viele Konstanten in unserem Team – unsere langjährigste Mitarbeiterin ist übrigens Sabine Dunsch, die bereits vor 36 Jahren noch von Hans-Joachim Fehske eingestellt wurde. Auf dem Foto gratulieren Chef und Seniorchef Ramona Zimmermann zum 20-jährigen Betriebsjubiläum.
- Was macht unser „blauer Morpho“ in Venedig? Auflösung auf Seite 27.
- Der Sommer war in diesem Jahr an manchen Tagen besonders heiß- in unserer Apotheke haben wir eine sehr aufwändige Klima-Anlage eingebaut, die garantiert, dass Ihre Arzneimittel nie über 25 Grad gelagert werden, denn dann kann die Wirksamkeit der Arzneimittel nicht mehr garantiert werden – denken Sie nur an Zäpfchen, Cremes, Pflaster etc. Das gilt bei uns auch für unseren großen Automaten, in dem über 30.000 Arzneimittel lagern und sogar beim Botendienst werden anfällige Arzneimittel in Kühlboxen transportiert. Was geschieht aber beim Versandhandel von Arzneimitteln? Wer kontrolliert die Einhaltung der vorgeschriebenen Temperatur?
- Der Muschelsalat ist ein traditionelles kulturelles Sommerprogramm in Hagen, was vor Jahren dem Rotstift zum Opfer fallen sollte – dann aber von engagierten Hagener Bürgern erhalten werden konnte – den „Muschelsalat-Rettern“. Ihre internationale Rathaus-Apotheke, Dr. Fehske unterstützt diese wertvolle Bereicherung der Hagener Kulturlandschaft als Sponsor bereits seit fünf Jahren.
- Der Kinder- und Jugendzirkus Quamboni ist ebenso immer wieder finanziell gefährdet, konnte jetzt aber sogar sein 30-jähriges Jubiläum feiern mit dem symbolischen Titel „der Traum geht weiter“. Ihre Rathaus-Apotheke unterstützt dieses wunderbare Projekt sein über 10 Jahren großzügig. Auch direkt an seinem 70. Geburts-tag (zu dem es übrigens eine eigene Briefmarke gab) ließ es sich der Senior-Chef nicht nehmen, den Scheck persönlich zu übergeben näheres auf der Seite 27.
- Das umfangreichste Projekt der Familie Fehske im August war die Eröffnung des „Sanitätshauses Fehske – das mit dem Schmetterling“. Hintergründe und ein paar Fotos finden Sie auf der Seite 27.
Damit wünschen Ihnen erstmalig das große Team Ihrer Rathaus-Apotheke und das kleine Spezial-Team des Sanitätshauses Fehske gemeinsam einen glücklichen, gesunden Start in das bereits letzte Drittel des Jahre 2019 – und begleiten Sie dabei gern – kompetent, ganzheitlich und gastfreundlich
Ihr
Christian Fehske und Klaus Fehske
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: September 2019
Sollte die Darstellung unseres Newsletters "verrutscht" sein, können Sie hier die Webansicht aufrufen.
Dieser Newsletter wurde an ##email## versandt.