Oktober-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
der goldene Oktober hat auch in Ihrem Rathaus-Apotheken-Team eine so reiche Ernte beschert, dass wir beide große Probleme hatten, aus der Vielzahl der Ereignisse nur traditionell 7 für die diese Ausgabe auszusuchen – schon heute haben wir für die November-Ausgabe 19 (!) weitere Themata!
- Was diese Körper mit den Bällen vorm Kopf bedeuten, erfahren Sie auf der Seite 2.
- Auch dieses Bild mit dem OB Erik O. Schulz und der Superintendentin Verena Schmidt neben dem Senior-Chef hat viel mit Jugendlichen in dieser Stadt zu tun, deren soziale Entwicklung wir fördern – näheres auf der Seite 2.
- Förderung im eigenen Team: Betty hat ihre Prüfung zur PTA mit einer Eins abgeschlossen – dazu müssen beide Chefs gratulieren mit besonderem Orchideenstrauss mit Mörser, in den das Datum eingraviert wird – was das mit interner Förderung zu tun hat, finden Sie auf Seite 2.
- Als internationale Apotheke fördern wir seit vielen Jahren die Arbeitsgemeinschaft Auslandskunde in der SIHK „Donnerstag Abend“ mit jeweils einem besonderen Thema und dem Abschlusskonzert. Auch der Seniorchef war gerade mit einer Reisegruppe in Peru und durfte nicht nur „El condor passa“ mehrfach auf der Panflöte hören, sondern auch in 4.900 m Höhe viele Kondore fliegen sehen (Bilder auf Seite 31).
- Das Gesundheitszentrum Badstraße ist ein lockerer Verbund aus ca. 25 Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen und der Rathaus-Apotheke sowie dem Sanitätshaus Fehske. Dabei wurden auch die Räume in der Badstraße 4 immer wieder den individuellen Bedürfnissen angepasst – in Verbindung mit einer sehr weitsichtigen Hausverwaltung durch die Werner Ruberg Stiftung. Im Laufe der letzten 25 Jahre haben natürlich auch die Personen immer wieder gewechselt – so hat Dr. Werner Schäper am 1. September seine Praxis an Andreas Lüdecke weitergegeben, der die Räume sehr geschmackvoll umgestaltet hat.
- Ebenso werden vom Gesundheitszentrum Badstraße regelmäßig Gesundheits-Vorträge angeboten. Hier sehen Sie Duaa Aresmouk, die in einer ganz neuen Vortragsart sehr anschaulich mit Hilfe von eigenen Patienten Krankheitsbilder vorstellte.
- Leider werden in Deutschland immer noch zu viele Antibiotika verordnet, die später zu sogenannten „Resistenzen“ führen können. Ob Menschen eine bakterielle Infektion haben – und damit ein Antibiotikum benötigen – können Sie sehr schnell bei uns testen lassen mit einem CRP-Test. Fragen Sie uns, ein paar Stichworte hat unsere stellv. Apothekenleiterin Annette Sieper dazu aufgeschrieben.
… Und damit wünschen wir Ihnen einen goldenen Oktober, bleiben Sie gesund, wir helfen Ihnen gern dabei!
Ihr
Christian Fehske und Klaus Fehske
sowie das gut gelaunte, hilfsbereite Team Ihrer internationalen Rathaus-Apotheke
PS: Ganz schnell noch drei aktuelle Informationen:
Wir sind erneut zum 6. Mal mit dem 1. Platz unter Hagens Apotheken bewertet worden – mehr in der nächsten Ausgabe!
Sie haben sicher von einer vergifteten Glukose-Lösung aus einer Kölner Apotheke gehört, wir haben unsere Abläufe im Labor zu Ihrer Sicherheit noch einmal kontrolliert.
Last but not least: Denken Sie rechtzeitig an Ihre Grippeschutzimpfung!
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: Oktober 2019
Sollte die Darstellung unseres Newsletters "verrutscht" sein, können Sie hier die Webansicht aufrufen.
Dieser Newsletter wurde an ##email## versandt.