Oktober-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
hoffentlich sind Sie gut erholt aus dem Sommerurlaub zurück und freuen sich nun mit uns auf einen goldenen Oktober in Hagen. Es gibt wieder allerhand zu berichten aus Ihrer internationalen Rathaus-Apotheke – und wenn Sie im Urlaub das eine oder andere nicht gelesen haben, können Sie es auf unserer Homepage jederzeit nachlesen – oder Sie abonnieren einfach unseren Newsletter auf unserer Homepage, dann erhalten Sie alle Nachrichten ganz aktuell und schnell.
Wie üblich 7 Nachrichten, die uns ganz besonders wichtig erscheinen:
- Zwei ganz seltene Jubiläen mit ganz besonders engagierten Teammitgliedern durften wir gerade feiern: 30 Jahre ist Angelika Göbel bei uns und Sabine Dunsch sogar 35 Jahre – näheres auf Seite 2.
- „Wir bieten Ihnen mehr“ ist unser Wahlspruch – darunter verstehen wir neben Gastfreundschaft und Beratung auch unsere gesellschaftliche Verantwortung: So ist uns das Umweltbewusstsein ein hohes Anliegen – wir fahren seit Jahren mit inzwischen fünf E-Fahrzeugen unsere Botenfahrten und sind in der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer als Vorzeigeunternehmen eingeladen worden.
- Zur Eröffnung der neuen Saison des Theaters war der Senior für die Bürgerstiftung der Theaterfreunde beim „Auftakt“ vertreten und hat den besonderen „ProHagen Secco“ ausgeschenkt, den Sie auch bei uns erwerben können. Dabei wurden viele gute Gespräche mit Politikern, der neuen Theaterleitung sowie Künstlern und Zuschauern geführt (sehen Sie auch das Interview auf TV58 – direkt dran!)
- Das Hagener Hospiz unterstützen wir seit Anbeginn, Christian Fehske ist inzwischen im erweiterten Vorstand und wir freuen uns, dass Claus Thielmann als FDP-Politiker Wort gehalten hat und die Mehreinnahmen als Fraktionsvorsitzender u.a. an das Hospiz gestiftet hat. Mit einer besonderen Maßnahme war das Hospiz auch aktuell im Fernsehen – näheres auf der Seite 2. (Gern weisen wir auf den 2. Hagener Hospiz- und Palliativtag am 13.10. hin, der von uns hauptsächlich organisiert wird.)
- Was macht diese fröhliche Truppe von jungen Fußballern in unserer Zeitung und warum haben sie Bälle vorm Kopf – das erläutern wir auf der Seite 35.
- Bei „schweren Beinen“ sind Kompressionsstrümpfe das A und O, da sie die „Venenklappen“ wieder schließen und damit den Rückstrom des Blutes zum Herzen erheblich erleichtern. Dafür müssen diese Strümpfe aber kompetent angemessen werden – bitte haben Sie dabei Verständnis dafür, dass wir aus gutem Grund nur bis 10 Uhr anmessen – wir befassen uns seit vielen Jahren mit der Thematik – unser Zertifikat wurde gerade erneuert.
- Kennen Sie eigentlich unseren Brunnen mit Grander-Wasser in der Apotheke? Es schmeckt tatsächlich wie Quellwasser! Näheres erfahren Sie auf Seite 35.
… damit wünschen wir Ihnen einen sonnigen Herbst!
Falls Sie zu viel Obst im Garten haben, machen Sie doch einmal Ihren eigenen Obstwein – wir beraten Sie und haben alle Hilfsmittel dafür für Sie vorrätig. Zum Erhalt Ihrer Gesundheit sind wir von unserer neuen pflanzlichen Heilmittel-Serie Aboca aus der Toskana ganz begeistert und haben das Programm gerade um ein Mittel gegen Aphten erweitert.
Es grüßen Sie
Ihr
Christian Fehske und Klaus Fehske
sowie das ganze internationale Rathaus-Apotheken Team
– Kompetent, engagiert, gastfreundlich, ganzheitlich!
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: Oktober 2018
Der Newsletter ist ein Service Ihrer Rathaus-Apotheke · www.apotheke-fehske.de · Impressum · Datenschutzerklärung
Wenn Sie (##email##) den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie ihn hier abbestellen.