November-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
in diesem November haben wir etwas ganz Besonderes für Sie: ein kleines Erntedank-Fest! Es hat so viele schöne Ereignisse gegeben, dass Ihre Gesundheitszeitung aus allen Nähten platzt und wir uns daher entschlossen haben, neben den klassischen 7 Neuigkeiten auf der Seite 2. noch 7 weitere „kleine“ Ereignisse zu erwähnen.
- Cannabis, Hanf, Hasch wird zurzeit vielfältig in der Öffentlichkeit diskutiert – und konsumiert. Da sich Christian Fehske intensiv mit dem Thema, der therapeutischen Anwendung und möglicher Gefahren beschäftigt hat, wird er häufig als Experte um Vorträge dazu gebeten: Eine kleine Zusammenfassung finden Sie auf Seite 2.
- Viele reden über die Umweltbelastung durch Fahrzeuge in den Innenstädten – wir tun konkret etwas! Näheres zu unserer Lieferflotte.
- „End Polio now” heisst die Aktion von Rotary international, mit der die Kinderlähmung weltweit ausgerottet werden soll. Gerade wurde das letzte Land in Afrika für poliofrei erklärt – es bleiben nur noch zwei Länder auf der Welt, Pakistan und Afghanistan. Die erfolgreiche Deckel-Sammel-Aktion, für die wir allein über 7 Tonnen Deckel in der Apotheke gesammelt haben, ist zwar vorbei, dafür gibt es aber jetzt alternativ ein schönes, stabiles Schloss gegen eine Spende von 10 Euro.
- Es mutet schon ein wenig seltsam an, dass wir für die Kinderlähmung weltweit eine Quote von über 99 % anstreben, bei uns selbst in Deutschland aber eine Impfpflicht gegen Masern-Erkrankung ablehnen, die inzwischen wieder zu vielen schwerwiegenden Erkrankungen geführt hat.
- Das Gesundheitszentrum Badstraße existiert inzwischen seit genau 25 Jahren, stellt eine lockere Kooperation zwischen ca. 30 Ärzten und Ärztinnen unterschiedlicher Fachrichtungen dar zusammen mit unserer Apotheke und neuerdings auch dem Sanitätshaus Fehske. Wenn auch die Mitglieder im Laufe der Jahre gewechselt haben, so sind wir aktiv wie bei der Gründung- in der letzten Ausgabe der Gesundheitszeitung haben wir über die die Übergabe von Werner Schäper an Andreas Lüdicke geschrieben, jetzt hat Dr. Slava Timtschenko seinen HNO-Platz an Oliver Vorsprach weitergegeben.
- Hagen kann nur so attraktiv und aktiv sein, wie seine Bürger. Über unser Engagement bei den Hagener Impulsen haben wir mehrfach geschrieben und auch im Theater Hagen ebenso. Im Hagener Unternehmerrat wurden gerade über die neuen Preise des Motion Awards entschieden – als Jury-Mitglieder kennen wir die zukünftigen tollen Preisträger. …und der Unternehmerverein organisiert alljährlich auf der Volmewiese das Fest „Ganz in Weiss“ an dem wir nicht nur mit unseren Schmetterlingsschirmen beteiligt sind, sondern auch aktiv am Auf- und Abbau.
- Der Hagener Kinderschutzbund leistet eine wertvolle Arbeit, die wir seit Jahren gern unterstützen – aktuell mit einem kleinen Willkommenspaket, dass auch diese kleinen Schmetterlings-Lätzchen beinhaltet.
Mit den angekündigten Kurznachrichten geht’s weiter auf Seite 2, wir wünschen Ihnen einen gesunden Herbst
Ihr
Christian Fehske und Klaus Fehske
sowie das gut gelaunte, hilfsbereite Team Ihrer internationalen Rathaus-Apotheke
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: November 2019
Sollte die Darstellung unseres Newsletters "verrutscht" sein, können Sie hier die Webansicht aufrufen.
Dieser Newsletter wurde an ##email## versandt.