November-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
auch wenn das Jahr 2018 langsam zu Ende geht, ist bei uns schon wieder so viel geschehen, dass wir Mühe hatten, wie üblich sieben wesentliche Punkte auszusuchen:
- Unser Buch ist erschienen! -wir sind richtig stolz darauf, innerhalb von nur gut drei Monaten dieses Buch gemeinsam fertiggestellt zu haben mit dem Titel „Alles außer Preise! Ganzheitliches Apotheken-Marketing“, das eindeutig nicht nur für Marketing in Apotheken gültig ist, sondern für viele andere Branchen auch, aus denen wir auch viele gute Ideen übernommen haben. Hier sehen Sie einerseits die beiden Chefs, die ganz viel aus ihrem Apotheken-Alltag erzählen zusammen mit dem Sohn Stephan, der sehr erfolgreich im „Influencer Marketing“ tätig ist. Reinhild Berger ist die ehemalige Chefredakteurin der „PTA-heute“ Zeitung, die wir als Co-Autorin gewinnen konnten. Näheres zum Inhalt finden Sie auf Seite 2.
- Wichtig ist uns aber, dass Marketing ohne die entsprechende pharmazeutische Leistung wie eine Seifenblase ist. Daher legen wir großen Wert auf die Fort-und Weiterbildung unseres Teams – in der Weiterbildung sind wir unangefochtener Weltmeister – wir haben über 50 WB-Titel im Team d.h. Fachapotheker für beispielswese Arzneimittelinformation, Allgemeinpharmazie etc.. Gerade hat Neslihan Batmaz die Qualifikation zur Fachapothekerin für Geriatrische Pharmazie erworben. Näheres zur Weiterbildung und unseren Titel auf der Seite 2.
- Als „familienfreundlicher Betrieb“ freuen wir uns erneut über Nachwuchs: Chelseas zweiter Sohn. Alles Liebe und viel Freude miteinander wünschen wir der jungen Familie.
- Und auch unser Team wächst weiter: Wir bilden derzeit fleißig die nächste PTA-Generation aus: Zehra Nur Göktürk können wir schon herzlich gratulieren zur bestandenen Abschlussprüfung, Betty Siomos und Ayda Aydog haben die PTA-Schule bereits geschafft und nun mit ihrem Praktikum bei uns begonnen.
- Auch außerhalb der Apotheke sind wir weiter sehr aktiv: Der Seniorchef war als Delegierter auf dem Deutschen Apothekertag in München und hat dort viele Diskussionsbeiträge vorgetragen und auch mit unserem Gesundheitsminister Jens Spahn diskutiert. Hier das Bild der Delegation aus Westfalen/ Lippe mit unserer Kammerpräsidentin Gabriele Overwiening. Näheres auf Seite 2.
- Als Mitglied des erweiterten Vorstandes des Hospiz-Fördervereins hat unser Chef überwiegend den zweiten Hagener Hospiz-Tag organisiert, bei dem sich viele involvierte Organisationen noch besser vernetzen konnten und Betroffene viele offene Fragen beantwortet bekamen. Die Veranstaltung war so überzeugend, dass unser engagierter Bundestags-Abgeordneter Rene Röspel spontan Mitglied wurde. Wie Sie selbst Mitglied werden können finden Sie auf der vorletzten Seite.
- Am Gefässtag der katholischen Krankenhäuser haben wir auch wieder mit viel Zuspruch teilgenommen, ein Zeichen für unsere hohe Akzeptanz als gleichberechtigter kompetenter Gesprächspartner für die Hagener Ärzte.
Ach ja, unsere neue, sichere APP zur Vorbestellung von Arzneimitteln finden Sie noch auf Seite 2.
Zwei aktuelle Trends im Netz zu Gesundheitsfragen finden Sie auch auf dieser Seite und wertvolle Tipps, um gesund durch den Winter zu kommen, finden Sie auf der Rückseite neben unseren aktuellen Aktionen.
Einen gesunden Monat November wünschen wir Ihnen und helfen Ihnen gern dabei
Ihr
Christian Fehske und Klaus Fehske
sowie das ganze internationale Rathaus-Apotheken Team
– Kompetent, engagiert, gastfreundlich, ganzheitlich!
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: November 2018
Der Newsletter ist ein Service Ihrer Rathaus-Apotheke · www.apotheke-fehske.de · Impressum · Datenschutzerklärung
Wenn Sie (##email##) den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie ihn hier abbestellen.