Mai-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
wie Sie sicher wissen, lautet unser Motto: „Komm mit in die internationale Rathaus-Apotheke, da ist immer was los und Du bekommst (fast) alles sofort!“
- Glück und Gesundheit beeinflussen sich indirekt gegenseitig mehr als wir es manchmal wahrhaben wollen – schon Voltaire hat den schönen Satz gesagt: „Da es förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen glücklich zu sein!“ Da glückliche Menschen auch länger leben, hat der Seniorchef sich mit dem Thema intensiver befasst und im Rahmen des „Gesundheitszentrum Badstraße“ einen gut besuchten Vortrag über Gesundheit und die glücklichsten Länder der Welt gehalten. Dies entspricht unser Leitlinie: „Gesundheit als Gleichgewicht zwischen Geist, Körper und Seele!“ Näheres dazu auf der zweiten Seite.
- Mit dem Wechsel zu Dr. Christian Fehske hat es auch einen leichten Wandel zur zukunftsorientierten Digitalisierung in der Apotheke gegeben. Seit unserem Umbau haben wir unter anderem in unserer neuen Offizin eine digitale Sichtwahl eingeführt, über die wir per Touchscreen Medikamente aus unserem, großen vollautomatischen Warenlager anfordern können, in dem Platz für 35.000 Packungen ist. Und ab sofort können Sie Ihre Rezepte etc. auch per WhatsApp an 02331-32663 bei uns vorbestellen – oder alternativ auch per Threema an die gleiche Nummer.
- Kardiale Notfälle wollen wir zwar nicht provozieren – aber wir sind so ausgerüstet, dass wir mit einem Defibrillator erste Hilfe für Ihr Herz bieten können – und dies auch regelmäßig trainieren.
- „Palliativ-Medizin“ ist ein Gebiet, mit dem die Gesellschaft sich lange Zeit nicht befassen wollte – es behandelt eine gute menschenwürdige, medizinische Versorgung in der letzten Lebensphase. Aufgrund der speziellen Weiterbildung einiger Teammitglieder zur „geriatrischen Pharmazie“ beschäftigen wir uns schon seit langem mit der Hospizarbeit in Hagen und organisieren jetzt mit unterschiedlichen Partnern einen Palliativ-Tag voraussichtlich am 4.11.2017 im Sparkassen-Karree. Nähere Informationen werden folgen, wenn der genaue Programm-Ablauf feststeht!
- Bevor Hans Joachim Fehske der Gründer der Rathaus-Apotheke nach Hagen kam, hat er in der Einhorn-Apotheke in Lippstadt gearbeitet, wo Klaus Fehske auch noch eingeschult wurde. Beim Besuch in Lippstadt musste er jedoch feststellen, dass diese historische Apotheke nach über 300 Jahren jetzt geschlossen wird – einige historische Standgefäße konnte er für unser neues Schaufenster in Hagen noch erwerben!
- Insektenstiche können unangenehm sein – Tipps zur Vorbeugung und Behandlung - von Homöopathie bist zur elektrischen Denaturierung (die dem Seniorchef bei seinen Fernreisen zuverlässig hilft) gibt Ihnen Annette Sieper. (Vorletzte Seite)
- Seit unserem Umbau ist unser Kosmetik Team in den tollen neuen Räumen noch aktiver geworden – und wir haben ein zusätzliches interessantes Markendepot aufgenommen:
Neu: Dr. Grandel Kosmetik – freuen Sie sich darauf und lassen Sie sich eine wertvolle Probe zum Ausprobieren geben!
… und so wünschen wir Ihnen viel Sonne und Lebensfreude im „Wonnemonat Mai“ – und damit ganz viel Gesundheit!
Ihr
Klaus Fehske und Christian Fehske
Sowie das fröhliche, kompetente, engagierte, gastfreundliche Team Ihrer internationalen Rathaus-Apotheke
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: Mai 2017
Der Newsletter ist ein Service Ihrer Rathaus-Apotheke · www.apotheke-fehske.de · Impressum
Wenn Sie (##email##) den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie ihn hier abbestellen.