Mai-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
in diesem Monat berichten wir anhand unterschiedlicher Aspekte Ihrer internationalen Rathaus-Apotheke, warum wir so außergewöhnlich erfolgreich und für unsere Gäste so attraktiv sind.
- Eine „Internationale Apotheke“ zu sein, war für den Senior-Chef ein erstrebenswertes Ziel, seitdem er 1970 die Internationale Ludwigs-Apotheke in München während seiner Reserve-Offiziers-Ausbildung kennengelernt hatte – einerseits um ausländische Gäste in ihrer Muttersprache beraten zu können, andererseits um Menschen mit Migrations-Hintergrund aktiv zu integrieren. Seit 1986 haben wir diese Qualifikation erworben, nach zehnjährigem Rechtsstreit haben wir am 17.1.2008 vorm Bundesverwaltungsgericht als eine von nur zwei Apotheken in Deutschland diese Qualifikation endgültig bestätigt bekommen. Heute sprechen wir aktuell 28 Sprachen im Team – einige davon stellen wir Ihnen auf der nächsten Seite vor.
- Zur Sprachenvielfalt und Integration gehört auch die Ausbildung junger Mitarbeiter in unserem Team. Als vorbildlichen Betrieb hat die Agentur Causa gerade einen kurzen Film darüber in unserer Apotheke gedreht (http://ausbildungsvideo.apotheke-fehske.de), in dem unter anderem beispielhaft Diego aus Rumänien und Nancy aus Albanien gezeigt werden.
- Gerade für so ein großes internationales Team von z.Zt. ca. 100 Mitgliedern ist ein funktionsfähiges Qualitäts-Management (QMS) essentiell. Unter Federführung unserer QM-Managerin Sara Hinz haben wir aktuell diese Zertifizierung erneut erfolgreich bestätigt bekommen – sowohl für die Apotheke als auch für unser Sanitätshaus.
- Im Sanitätshaus Fehske „das mit dem Schmetterling“ konnten wir übrigens gerade mit Susanne Graziano eine kompetente examinierte Krankenschwester als Team Verstärkung gewinnen, die nicht nur wegen ihrer Schmetterlings-Ohrstecher beim Probearbeiten mit Freude begrüßt wurde ☺. Claudia Fehske hat übrigens gerade die Erlaubnis erworben, weiterhin Schuheinlagen herzustellen und zufällig ☺ aktuell für ihren Vater Einlagen angefertigt mit seiner Lieblingszahl 777.
- Als „ganzheitliches“ Apotheken-Team bemühen wir uns stets, das Gleichgewicht von Geist, Körper und Seele zu berücksichtigen, indem wir durch unsere umfangreiche Fort- und Weiterbildung des Teams ein breites Beratungs-Spektrum anbieten – von der Schulmedizin bis zur Naturheilkunde und Homöopathie, von der Ernährungsberatung bis zu Umwelt-Analytik, von der Analyse der Arzneimittel-Therapie Sicherheit (AMTS) bis aktuell zum Impfen. Der größte deutsche Hersteller von homöopathischen Arzneimitteln, die DHU, hat uns daher auch als Partner-Apotheke anerkannt.
- Die Legalisierung von Cannabis ist ein Ziel der aktuellen Regierung – zu Chancen und Risiken ist Christian Fehske als Referent vom Qualitätszirkel Substitutionsmedizin in Hagen zu einem Vortrag gebeten worden, dessen ausgewogene vielseitige Darstellung beeindruckte. Näheres auf der nächsten Seite.
- Die Organisation der täglichen Corona-Impfstoff Verteilung in Hagen an das Impfzentrum und die niedergelassenen Ärzte ist mit einem enorm großen logistischen Aufwand verbunden, den die Apothekerinnen und Fahrer unseres Teams erfolgreich gemanagt haben. Einen großen Teil der Handlingsgebühr dafür haben wir mit 5.000 € gespendet für die hervorragende Arbeit von Luthers Waschsalon, deren Team sich um Menschen in persönlichen Krisen kümmert.
Viel Freude beim Lesen der aktuellen Gesundheitszeitung wünschen wir Ihnen sowie einen glücklichen fröhlichen, gesunden „Wonnemonat Mai“, in dem wir Sie gern begleiten.
Ihre Christian Fehske und Klaus Fehske
sowie das Ganze Gastfreundliche, Ganzheitliche und Gut Gelaunte (5 G ☺) Internationale Rathaus-Apotheken-Team
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: Mai 2022
Sollte die Darstellung unseres Newsletters "verrutscht" sein, können Sie hier die Webansicht aufrufen.
Dieser Newsletter wurde an ##email## versandt.