Mai-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
der bereits sommerliche April liegt hinter uns und wir befinden uns im „Wonnemonat Mai“! Auch diesmal können wir über viele erfreuliche Dinge berichten:
- Mehrfach haben wir berichtet, dass wir uns seit vielen Jahren um den Umweltschutz in unserem Betrieb kümmern: Wir haben gerade die Umweltzertifizierung beantragt, denn alle vier Apotheken-Botenfahrzeuge fahren emissionsfrei elektrisch. Nun haben wir auf Anregung unsers Umweltdezernenten Thomas Huyeng ganz neu ein Elektro-Lastenfahrrad für Botendienste in der Innenstadt.
- Seit vielen Jahren sind wir in einer Erfahrungsaustausch-Gruppe großer deutscher Apotheken, um ständig besser zu werden. Diesmal haben wir Eindrücke aus London mitgebracht – dazu gehört netterweise das Bild der Entwicklung des Schmetterlings.
- Im Rahmen des Gesundheitszentrums Badstraße haben wir am 12. April einen Vortrag im Sparkassen-Karree gehalten, zum Thema Erkrankungen der Nasennebenhöhlen und eine ganzheitliche Therapie. Unter dem Motto „Frag deinen Arzt und Apotheker“ haben Dr. Andre Generalow und Dr. Christian Fehske gemeinsam referiert.
- Unser aktiver Kundenbeirat hat sich diesmal im Weinkeller der Enotria am Emilienplatz getroffen – es war ein wunderbarer Abend mit viel Informationen und guten Anregungen! Wenn Sie auch in diesem konstruktiven Gremium, das sich ca. zweimal im Jahr trifft, mitarbeiten möchten, bewerben Sie sich einfach bei uns!
- Wir haben bereits berichtet, dass der Umweltgarten des CVJM in Vorhalle unter Herrn Kurt Ulbrich gerade mit dem Motions-Award für Umweltschutz ausgezeichnet worden ist. Der Rotary Club Hagen, dessen Mitglied der Seniorchef seit über 30 Jahren ist, hat für die Jugendarbeit geeignete Gerätschaften gestiftet sowie vier Apfelbäume gepflanzt. Unsere Apotheke wird dort noch weitere Aktionen durchführen, wie die Anlage eines Schmetterlingsbeetes, eine Heilpflanzen-Info-Veranstaltung am 9. Juni und ein Obstweinseminar am 11. Juli.
- Als „familienfreundliches Unternehmen“ freuen wir uns über die Geburt von Tiago, dem Sohn unserer lieben, engagierten PKA Cristina Pimenta. Damit haben wir bereits das zweite Kind in diesem Jahr in der Apotheke und es werden noch mindestens zwei weitere folgen (näheres auf der vorletzten Seite).
- … und auch zu zwei aktuellen Themen aus der Tageszeitung wollen wir Stellung nehmen: „Lieferengpässe von Arzneimitteln“ und „Magensäure-Blocker nur kurzzeitig einnehmen!“. Näheres auf der vorletzten Seite.
Einen sonnigen Monat Mai wünschen Ihnen
Ihr
Christian Fehske und Klaus Fehske
sowie das ganze hilfsbereite, gut gelaunte
internationale Team Ihrer Rathaus-Apotheke Dr. Fehske
– Kompetent, engagiert, gastfreundlich, ganzheitlich!
P.S.: Ganz aktuell haben wir ein neues Programm natürlicher Selbstmedikationsmittel aus der Toskana bekommen – Aboca – das in vielen europäischen Ländern schon sehr erfolgreich eingesetzt wird und das wir sogar auch in unserem 24/7 Automaten anbieten können, unter anderem mit Nasenspray, Magentabletten und Hustensaft. Nähere Infos dazu bei uns in der Apotheke
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: Mai 2018
Der Newsletter ist ein Service Ihrer Rathaus-Apotheke · www.apotheke-fehske.de · Impressum
Wenn Sie (##email##) den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie ihn hier abbestellen.