März-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
auch wenn der Chefredakteur Ihrer Gesundheitszeitung, der Senior-Chef, in der zweiten Februarhälfte im glücklichsten Land der Welt (Costa Rica) unterwegs ist, erhalten Sie trotzdem wie gewohnt diesmal sogar ganz rechtzeitig Ihre Gesundheitszeitung mit Neuigkeiten aus Ihrem internationalen Rathaus-Apotheken-Team und nützlichen Tipps – wie üblich in 7 Punkten.
- Seit vielen Jahren fördern wir die Veranstaltungsreihe der Arbeitsgemeinschaft für Auslandskunde: „Donnerstags Abends“. Diesmal berichtete Pastor Arthur Stenzel, der als Seelsorger auf Kreuzfahrtschiffen rund um Südamerika unterwegs war – und der Seniorchef der Rathaus-Apotheke erinnerte sich bei den Bildern gern an viele Städte, die er selbst schon besucht hat: Santiago de Chile, Buenos Aires, Rio de Janeiro, Cap Horn, Patagonien mit dem Perito Moreno Gletscher, Valparaiso…
- Gleich mehrere Zeitungen haben in diesem Monat wieder über uns berichtet: Im Wochenkurier wird über den Besuch von Cemile Gioussouf berichtet, der WDR berichtet über unseren Automaten, im Stadtmagazin steht ein Artikel über den Generationswechsel und im bundesweiten Branchen-Informationsdienst Apotheke Adhoc ist ein sehr ausführliches Interview mit den beiden Chefs über unser innovatives, gastfreundliches Konzept.
- Unser Oberbürgermeister Erik O. Schulz hat ein wunderbares Buch herausbringen lassen – „mein Hagen, ganz persönlich“ – wir sind auch gleich zweifach vertreten – und Sie können eines der Bücher gewinnen!
- Friedrich Nölle hat über 10 Jahre zu unserem Fahrerteam gehört und war stets gutgelaunt und hilfsbereit – nun geht er endgültig in den Ruhestand – den Kontakt zu ihm und auch seinem uns inzwischen gut vertrauten Gesangsverein „Heiderose“ werden wir aber nicht verlieren – „Danke lieber Fritz Nölle“, sagen beide Chefs!
- Apropos Chor: Florian Ludwig hat uns ein wunderbares Chorkonzert geschenkt mit dem von ihm gegründeten und zusammen mit seiner Frau Melanie Männl einstudierten Philharmonischen Chor und jetzt auch noch einem tollen Kinderchor: „Hello Britain“ – es war wunderbar, tief berührend! Dieses Projekt haben wir sehr gern unterstützt! Übrigens werden wir auch beim 9. Symphoniekonzert am 16.5. um 20:00 Uhr in der Stadthalle das Trio Enescu unterstützen: Sie können mit den Karten auch ein persönliches Treffen bei Sektempfang in der Pause gewinnen.
- Verdauungsstörungen machen immer mehr Menschen zu schaffen, und wir werden dementsprechend auch immer häufiger um Rat gefragt, wenn außer Lactose und Fructose inzwischen auch Histamin, Konservierungsmittel und andere Zusätze Unwohlsein, Blähungen, Verstopfungen oder anderes zur Folge haben. Als wir zum Thema „Diagnose Reizdarm und Nahrungsmittelunverträglichkeiten“ mit Antje Rössler eine Fachfrau auf dem Gebiet der Darmsanierung ins Sparkassen-Karree eingeladen haben, war Ihr Interesse entsprechend groß.
- Annette Sieper setzt ihre naturheilkundlichen Tipps in unserer Gesundheitszeitung fort – diesmal zum Thema Schlafen, Unruhe, Prüfungsangst…
Einen fröhlichen Start in den Frühling wünschen Ihnen
Ihr
Klaus Fehske und Christian Fehske
und das hilfsbereite internationale Rathaus-Apotheken Team
...und gegen die beginnende Pollenallergie helfen Dr. Fehske´s Heuschnupfen Globuli oder sonst auch Cetirizin – jetzt ganz preiswert mit unserem „blauen Morpho“
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: März 2017
Der Newsletter ist ein Service Ihrer Rathaus-Apotheke · www.apotheke-fehske.de · Impressum
Wenn Sie (##email##) den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie ihn hier abbestellen.