März-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
wie gewohnt finden Sie auch diesmal wieder 7 bunte Themata, über die wir Sie informieren möchten. Können Sie sich vorstellen, seit wie vielen Jahren wir diese Gesundheitszeitung für Sie schreiben und immer wieder befürchten, keine 7 neuen Themata zu haben – aber getreu unserem Motto: „komm mit in die Rathaus-Apotheke – da ist immer was los und Du bekommst (fast) alles sofort!“ haben wir auch diesmal wieder genug zu berichten.
- Fangen wir mit einer glücklichen Nachricht an: Mit Husma Wali wurde das erste Apotheken-Kind in diesem Jahr geboren. Wir wünschen der kleinen Familie von Herzen alles Gute. Als familienfreundlicher Betrieb haben wir tatsächlich in den letzten Jahren 4-6 Babys im Team, auch jetzt sind schon wieder zwei weitere Frauen im Team schwanger – aber das Jahr ist ja noch lang! Auf der Seite 2 finden Sie ein Zitat von uns zu diesem Thema, das von der Agentur Mark über uns als Vorzeige-Unternehmen verbreitet wird.
- Damit auch andere Mütter gesunde Kinder haben, haben wir auf Bitten der Evangelischen Jugendhilfe Iserlohn-Hagen eine kleine Spenden-Aktion zur Versorgung mit Vitamin D gegen Rachitis organisiert für Flüchtlingskinder, deren Eltern noch nicht krankenversichert sind. siehe Seite 2
- Hagen musste lange darauf warten – endlich ist das stationäre Hospiz in der Rheinstr. eröffnet worden. Seit Anfang März können nun bis zu 8 Gäste für ihre letzten Tage aufgenommen werden – allerdings wird das Hospiz dauerhaft auf Spenden angewiesen sein! Seit ca. einem Jahr engagiert sich Dr. Christian Fehske aus diesem Grund aktiv im Förderverein für das Hospiz.
- Den blauen Schmetterling finden Sie übrigens inzwischen ganz häufig in der Werbung – hier auf einem Swarowsky Poster. Sie sehen, wir waren mal wieder Trend-Setter. In einer der nächsten Ausgaben finden Sie die Entwicklung unseres Firmen-Logos im Laufe der Jahre „wie die kleine rote Fliege in die Apotheke kam und wieder verschwand!“
- Gute Vorsätze hat aber auch die Apotheke – im Rahmen der Jahresanfangs-Teambesprechung haben wir natürlich einen kurzen Rückblick abgehalten aber auch die Ziele fürs neue Jahr festgelegt, seien Sie gespannt – ein paar Ziele schildern wir Ihnen auf der Seite.
- Gute Vorsätze fürs neue Jahr sind manchmal schnell vergessen – wenn Sie die Fastenzeit nutzen wollen für eine Heilfasten-Kur, finden Sie hier ein paar Tipps – Sie können den Effekt des Entschlackens unterstützen, wenn Sie vorher eine Woche die Gifte ausleiten mit „Dr. Fehskes Ausleitungstropfen“ – Sie fühlen sich viel leichter und beweglicher!
- Die Funke Medien Gruppe als auflagenstärkster deutscher Verlag hat uns gefragt, welche Bedeutung der Blaue Schmetterling für unsere Markenpflege hat. Freuen Sie sich auf ein Interview zum Thema mit Dr. Klaus Fehske in einer unserer nächsten Ausgaben.
… Und damit wünschen wir Ihnen einen sonnigen Frühlings-Monat und fröhliche Ostern!
Ihr Christian Fehske und Klaus Fehske
sowie das internationale Team Ihrer Rathaus-Apotheke Dr. Fehske
– Kompetent, engagiert, gastfreundlich!
P.S. Nicht vergessen: Am 8.3. kommt der „Papst der Homöopathie“ Dr. Wiesenauer mit dem Thema „Homöopathie bei Kinderkrankheiten und Schulstress“ ins Sparkassen-Karreé.
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: März 2018
Der Newsletter ist ein Service Ihrer Rathaus-Apotheke · www.apotheke-fehske.de · Impressum
Wenn Sie (##email##) den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie ihn hier abbestellen.