Juni-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
- „Ich will alles, ich will alles – und zwar sofort!“ (Radio Hagen) - diesen Ohrwurm von Gitte kennen Sie sicher. Wir haben die Lizenz dafür erworben, um in 107,7 Radio Hagen dafür zu werben, dass es bei uns nach wie vor (fast) alles sofort gibt – und die gute Beratung und das fröhliche Lächeln der Teammitglieder gleich ein wenig mehr gesund macht. (Hören Sie mal rein: http://fehske.de/gittespot.) Damit uns dies auch in Coronazeiten weitgehend gelingt, gehen wir auch außergewöhnliche Wege: Wir importieren aus dem Ausland, nutzen alte Verbindungen zur Pharmaindustrie oder besorgen uns auch Rohstoffe direkt von Herstellern aus Fernost. (Näheres auf Seite 2)
- Als Anerkennung für dieses besondere Engagement bekommen wir gerade im Augenblick besonders viel Lob von unseren Gästen – hier sogar mit Blumenstrauß und persönlichem Brief. Wir hätten dies nicht leisten können ohne das besondere Engagement all unserer Teammitglieder – dafür bedanken wir uns in diesem Monat mit 500 € Sonderbonus für Ganztags-Mitarbeiter.
- Der Shutdown unseres wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens ist nicht nur für viele Berufstätige eine schwere Belastung, sondern bringt auch Familien in Konflikt-Situationen, die teilweise von außen nicht erkennbar sind. Dazu hat die Hagener Frauenhilfe einen Infoflyer gegen häusliche Gewalt entwickelt mit geeigneten Angeboten, den Frau Kleidt (mit Maske leider kaum erkennbar) uns zur Verfügung gestellt hat.
- Auch wenn Vorträge im normalen Präsenz-Rahmen zurzeit nicht möglich sind, gehen wir doch neue Wege mit virtuellen Meetings. Für den Rotaract Club Hagen hat Christian Fehske gerade einen online Vortrag über „Cannabis als Medizin“ gehalten. Klaus Fehske wird über den rasanten Wandel der kolumbianischen ehemaligen Drogen und Guerilla-Hochburg Medelin zur sozialverantwortlichen Vorzeige Metropole vorm Hagener Rotary Club vortragen.
- Aufgrund der aktuellen Hygienevorschriften war es nun 7 Wochen lang nicht möglich, Kosmetik-Behandlungen in unserer Wohlfühl-Oase durchzuführen. Mit großem Aufwand, ist es uns nun gelungen, die Voraussetzungen zu schaffen, dass wir ab sofort wieder kosmetische Behandlungen durchführen können. (Näheres zum „Corona-Hygiene-Konzept der Kosmetik auf Seite 2)
- Ein Thema, was uns lange Zeit sehr beschäftigt und Nerven gekostet hat, waren Mund-Nasen-Schutz-Masken. Inzwischen können wir die 1.000 Stoffmaske feiern, die Claudia Fehske im Sanitätshaus genäht hat, wir haben Masken auch in unserem 24h Automaten und wir bieten aktuell 6 verschieden Typen an (Formblatt mit Erläuterungen auf der Seite 39)
- Bei der Feierstunde der der Berliner Philharmoniker hat unser Bundespräsident Frank Walter Steinmeier vor leerem Haus so treffend gesagt: „Kunst und Kultur ist Lebensmittel“ …. Und dazu gehört in Hagen die breite Museen-Auswahl, die freie Kulturszene und natürlich unser Theater Hagen. Wir können sehr stolz darauf sein, dass unser Theater Hagen nicht wie die meisten anderen Theater schon für diese Saison abgeschlossen hat, sondern im Juni bereits mit Aufführungen beginnen möchte, noch vor sehr begrenztem Publikum – um nicht in Vergessenheit zu geraten, aber auch schon mal den Umgang mit den neuen Hygiene-Regeln zu üben. Seien Sie neugierig, informieren Sie sich über das Programm unter www.theaterhagen.de oder auch über das besondere Couch-Theater als Überbrückung.
Und damit wünschen wir Ihnen alles Gute, viel Freude bei der Lektüre,
Ihr Christian Fehske und Klaus Fehske
und das gutgelaunte, hilfsbereite, bunte, vielseitige Team Ihrer internationalen Rathaus Apotheke
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: Juni 2020
Sollte die Darstellung unseres Newsletters "verrutscht" sein, können Sie hier die Webansicht aufrufen.
Dieser Newsletter wurde an ##email## versandt.