Juli-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
ein kleines Jubiläum feiern wir heute – ein großes steht bevor! Genau vor einem Jahr hat Dr. Klaus Fehske nach 33 Jahren den Staffelstab an Dr. Christian Fehske übergeben. Der Senior arbeitet noch 7 Stunden/Woche (seine Frau Hiltrud meint, es seien deutlich mehr). Der junge Chef hat viele gute neue Impulse in die Apotheke eingebracht – und beide arbeiten nach wie vor sehr harmonisch, konstruktiv und effektiv zusammen – zur Freude von unseren Mitarbeitern und Gästen! Am 17. September feiern wir dann zusammen eine große Festwoche: 60 Jahre Rathaus-Apotheke, Dr. Fehske – seien Sie gespannt. Wie üblich haben wir wieder 7 Themen für Sie herausgesucht aus dem sprudelnden Leben in Ihrer internationalen Rathaus-Apotheke, Dr. Fehske.
- In der letzten Ausgabe Ihrer Gesundheitszeitung haben wir über unsere Bewerbung als „familienfreundliches Unternehmen“ berichtet. Inzwischen wissen wir, dass wir das Zertifikat am 13. Juli feierlich überreicht bekommen. Die wichtigsten Argumente unserer 7-minütigen Präsentation in 7 Stichworten durch 7 Teammitglieder und 7 Bilder finden Sie auf der Seite 27.
- Viele Menschen nehmen eine solche Vielzahl von Arzneimitteln ein, von denen sie (und meist auch die verordnenden Ärzte) gar nicht wissen können, ob sie sich miteinander vertragen. Wenn Sie bei der AOK versichert sind und mindestens 5 verschiedene Arzneimittel einnehmen, sind Sie derzeit ein doppelter Glückspilz: Sie sind Kunde in einer Apotheke, die die Qualifikation besitzt, solche „Interaktionen“ fachkundig und zertifiziert zu überprüfen und Ihre AOK übernimmt die kompletten Kosten! (Versicherte anderer Kassen erhalten diese wertvolle, zeitaufwändige Analyse für 59 Euro – Servicekarten-Inhaber für 49 Euro) – fragen Sie uns einfach!
- Traditionell unterstützt Ihre Rathaus-Apotheke Dr. Fehske soziale, sportliche und kulturelle Projekte in dieser Stadt im Rahmen unserer Möglichkeiten. Hier sehen Sie die Manager von Phoenix Hagen, Bernd Kruel, und dem erfolgreichen Handball Team VfL Eintracht Hagen, Sebastian Mühleis, die wir auch weiterhin fördern.
- Doch wir sind auch selbst sportlich aktiv und unterstützen nicht nur intensiv den 50. Hagener Volkslauf auf Emst – auch durch einen eigenen Stand – sondernder junge Chef lief sogar selbst mit – hier übrigens zusammen mit unserem außerordentlich fitten Oberbürgermeister Erik Schulz! Im Herbst hat sich der Chef übrigens zum zweiten Mal zum Berlin-Marathon angemeldet, den der Senior übrigens auch schon zweimal erfolgreich absolviert hat.
- Der Senior-Chef meldet sich als engagierter Bürger auch weiterhin öffentlich zu Worte: Der Unternehmerrat um Herrn Bahn hat eine Reihe von guten Initiativen für unsere Stadt – u.a. die Broschüre „wertvolles Hagen“, in der gute Adressen in Hagen genannt werden – natürlich auch Ihre Rathaus-Apotheke, Dr. Fehske (fragen Sie uns nach einem hochwertigen Exemplar!). Leider gibt es in Hagen immer Tendenzen, unangepasste, konstruktive Menschen einfach mundtod zu machen – dazu hat der Senior einen Leserbrief geschrieben, der komplett in der WP abgedruckt wurde und ihm viel Zustimmung gebracht hat.
- Doch auch außerhalb engagieren wir uns: So hat der Tansania-Kreis der Heilig-Geist-Gemeinde in Emst fünf Partner in Tansania und Uganda, mit denen wir im engen Kontakt stehen und die uns gelegentlich besuchen. So war Bischof Michael Msonganzila gerade eine Woche bei uns, der stolz ist, dass seine Diözese von den Viktoria-Barschen bis zu den Löwen im Serengeti-Parkt reicht – siehe Karte auf Seite 2! Er hat ein bewundernswertes Projekt gestartet, bei dem Vertreter aller Religionen in Tansania von Anglikanern bis zum Islam gemeinsam kämpfen gegen den von den Stammesfürsten tolerierten sexuellen Missbrauch, Beschneidungen und Zwangsehen. Dieses präventive, beispielhafte Projekt unterstützen wir gern und der Senior will im nächsten Jahr zum Besuch nach Tansania reisen. Einen Kurzbericht finden Sie auf Seite 2.
- Da uns immer mehr Fragen zum Thema Cannabis als Arzneimittel erreichen, haben wir am 22.6. mit einem Vortrag von Christian Fehske im Sparkassen-Karree zu dem Thema informiert und stellen Ihnen die wichtigsten Inhalte in unserer nächsten Ausgabe unserer Gesundheitszeitung vor.
… Und damit wünschen wir Ihnen einen gesunden erholsamen Sommer – denken Sie an die Aktualisierung Ihrer Reise-Apotheke, ausreichenden Sonnenschutz und daran, gerade im Sommer ausreichend zu trinken – wir beraten Sie gern.
Ihr Klaus Fehske und Christian Fehske
Sowie das internationale Team Ihrer Rathaus-Apotheke Dr. Fehske –
kompetent, engagiert und gastfreundlich
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: Juli 2017
Der Newsletter ist ein Service Ihrer Rathaus-Apotheke · www.apotheke-fehske.de · Impressum
Wenn Sie (##email##) den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie ihn hier abbestellen.