Juli-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
die „Qual der Aus-Wahl“ trifft auch in dieser Gesundheitszeitung wieder zu! Der Senior-Chef hat ja nun seit Beginn seiner apothekerlichen Ausbildung in der Melm‘schen-Hirsch Apotheke in Oerlinghausen über 50 Jahre Apotheken-Entwicklung aktiv miterlebt – mit einer solchen Geschwindigkeit so viele Neuerungen gab es noch nie – Bewunderung und Dank an unser ganzes Team, die dies unter Leitung von Christian Fehske manchmal etwas atemlos aber doch stets erfolgreich und immer ganz vorn dabei gemeistert haben.
Wie üblich wollen wir dies in sieben Stichworten darstellen:
- Zunächst einmal ein herzlicher Dank für die Flexibilität und zuverlässige Unterstützung an das Team des Sanitätshauses Fehske unter Claudia Fehske, die neben ihren eigenen Aufgaben die Apotheke wertvoll unterstützen – näheres Seite 2.
- Auch der jüngste Sohn der Familie, Matthias Fehske mit seiner Freundin Veronika unterstützt nach Kräften durch Homepages zur digitalen Organisation des Schnelltestens, der Erstellung der digitalen Impfausweise und der zweimal zwei Impftage im Kirchbergstadion, bei dem insgesamt 2.000 Hagener Bürger mit Unterstützung vieler Freiwilliger zweifach geimpft werden konnten – Herr Iltz hat darüber einen beeindruckenden Kurzfilm gedreht (http://feiertagsimpfen.fehske.de), näheres auf Seite 39.
- In der letzten Ausgabe Ihrer Gesundheitszeitung hatten wir über die unterschiedlichen Aktivitäten der Familie Fehske zur Integration und Friedensarbeit berichtet – einen ganz anderen Friedensbaustein trägt Hiltrud Fehske bei: im „East to West pacem Orchestra“ von Maren Lueg musiziert sie mit syrischen Flüchtlingen zusammen und ist unter anderem beim Hohenhof Festival und sogar in der Essener Philharmonie vor 1.300 begeisterten Zuhörern aufgetreten. Aktuell trat das Ensemble beim Hagener Schwarzweißbunt Kulturfestival in der Pelmke auf. Die wunderbare Doppel CD dazu ist gerade erschienen und kann bei uns für 15 € erworben werden.
- Auch innerhalb des Apotheken-Teams ist uns die Integrations-Arbeit ein wichtiges Anliegen – so legen wir als eine der beiden einzigen gerichtlich anerkannten „internationalen Apotheken“ in Deutschland großen Wert auf die Vielfalt der Herkunft unserer Teammitglieder! Soeben haben Diego Dinca (aus Rumänien) und Sanela Omeri erfolgreich ihre PKA-Ausbildung bei uns abgeschlossen – Herzlichen Glückwunsch und schön, dass Diego bei uns bleibt.
- Langsam kehrt mit sinkender Inzidenz und Erhöhung der Impfquote auch in Hagen wieder mehr Normalität ein – so dürfen wir auch unsere Wohlfühl-Oase der Kosmetik wieder eröffnen – belohnen Sie sich fürs lange Durchhalten und vereinbaren Sie schnell einen Termin:
http://www.kosmetik-zentrum-badstrasse.de - Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung weiter beschleunigt – und das macht auch vor dem Apothekenbereich nicht halt. Für eine neue umfassende Bestellplattform gesund.de ist Christian Fehske einer von drei bundesweiten Vorzeige-Apothekern - wie sagte ein Kollege neulich so schön: „Wo Fehske ist, ist vorn!“
- …und auch das Reisen ist langsam wieder erlaubt! Unmittelbar vor dem Ausbruch der Pandemie konnte der Seniorchef noch mit einer Reisegruppe unter unserer langjährigen Freundin und Schmetterlingsbiologin Maria Gerlinde Blaese nach Peru reisen und dort in knapp 5.000 m Höhe die Kondore durch die Luft gleiten sehen – natürlich gibt es davon auch eine neue Mascherl von Herrn Martin aus Wien, näheres auf Seite 2.
… und damit wünschen wir Ihnen einen erholsamen glücklichen Sommer – denken Sie an einen geeigneten Sonnenschutz – „die Haut vergisst nie!“, trinken Sie ausreichend und sorgen Sie für eine aktuelle Reise-Apotheke. Wir beraten Sie individuell gern – achten Sie auf die Aktionen für Sie auf der Rückseite
Ihr Christian Fehske und Klaus Fehske
sowie Ihr gutgelauntes, hilfsbereites internationales Rathaus Apotheken Team
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: Juli 2021
Sollte die Darstellung unseres Newsletters "verrutscht" sein, können Sie hier die Webansicht aufrufen.
Dieser Newsletter wurde an ##email## versandt.