Januar-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
herzlich willkommen im Jahr 2019 – wenn Sie dies mit einer zünftigen „pharmazeutischen Feuerzangenbowle“ feiern wollen, wie Sie sie hier sehen, haben wir die aromatischen Zutaten dafür für Sie vorrätig einschließlich des Rezeptes.
Für Ihre Gesundheit, Schönheit und auch ein wenig Unterhaltung sorgt unser großes Team weiterhin gern für Sie – und damit Sie wissen, wer zu diesem Team gehört, haben wir wieder mal ein „who is who-“ Rätsel auf der Seite 2 zumindest von denjenigen Team-Mitgliedern, die Sie bei uns vorn sehen – es gibt nämlich noch fast so viele Mitarbeiter im Hintergrund der Apotheke, die für einen guten Service sorgen. Wer mindestens 10 Teammitglieder mit Namen kennt, bekommt ein kleines Geschenk, und wer die meisten Namen in das Blatt einträgt, erhält eine Schmuckflasche des berühmten Dr. Fehske ́s Rathausbitter mit zwei Schmetterlings-Schnaps-Gläschen (kleiner Tipp: wir tragen Namensschilder und im Gang zum ruhigeren Teil der Apotheke finden Sie eine elektronische Tafel).
Unsere Internationalität war übrigens auch ein Grund dafür, dass wir von der Geschwister Scholl Schule gebeten wurden, als Pate für die Anerkennung als „Schule gegen Rassismus, Schule mit Courage“ zu fungieren – die beiden Dres. Fehske haben dies sehr gern gemacht – es war ein beeindrucken- des Erlebnis, wie der Bericht von Claudia Eckhoff im Wochenkurier zeigt (Seite 2).
Als verantwortungsvolle, erfolgreiche Unternehmer haben wir auch im zurückliegenden Jahr unsere Förderungen fortgesetzt
– hier nur vier Beispiele:
- Für die unterhaltsame und wertvolle Versteigerung der WP in diesem Jahr für die Begleitung von Krebspatienten haben wir vier wertvolle Preise gespendet – hier sehen Sie gerade die Gewinnerin unserer Champagner-Verwöhn-Behandlung.
- Mit den unter anderem von uns gesponserten Theaterbussen werden viele Besucher aus der Umgebung in unsere Symphonie-Konzerte gebracht, damit entlasten wir auch die Umwelt!
- Das „East West Pacem Orchestra“ zur Integration von Flüchtlingen fördern wir seit Jahren – hier spielt die Leiterin Maren Lueg auf ihrem wunderbar klingenden Saxophon.
- Das Sammeln von Kunststoff-Deckeln im Rahmen der Rotary Aktion Polio Plus für die weltweite Ausrottung der Kinderlähmung zieht immer weitere Kreise: Rechts oben ein Bild von zwei sogenannten „Bigpacks“, die wir mit je 250 kg Deckeln jeden Monat sammeln! WP Redakteur Hubertus Heul hat über die Sammelstelle an der Gebrüder Grimm Schule in Eckesey berichtet, die von dem Vorsitzenden der Schulpflegschaft Yusuf Tas angeregt wurde.
Für unsere Stadt Hagen ist es auch ein besonderes Jahr: Der „Hagener Impuls“ den wir schon seit vielen Jahren auf unseren Taschen haben, wird zum 100. Bauhausjahr eingebunden in einen „Dreiklang des Westens“: „Hagener Impuls, Essener Aufbruch, Krefelder Perspektiven“ – und wir beteiligen uns natürlich daran (näheres auf der vorletzten Seite.)
…und damit wünschen wir Ihnen einen guten Start in ein glückliches, gesundes Jahr 2019
Ihr Christian Fehske und Klaus Fehske
Und das hilfsbereite, kompetente, gastfreundliche Team Ihrer internationalen Rathaus-Apotheke, Dr. Fehske
– denken Sie an das Preisausschreiben zur Team-Erkennung
P.S.: All unsere Gäste mit einer Service-Karte erhalten zum Jahreswechsel einen Kunden-Brief mit einem kleinen Geschenk-Angebot. Wer noch keine Service- Karte bei uns hat, und sich diese bis Ende Januar anlegen lässt, bekommt den Brief und das Geschenk-Angebot auch jetzt noch!
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: Januar 2019
Der Newsletter ist ein Service Ihrer Rathaus-Apotheke · www.apotheke-fehske.de · Impressum · Datenschutzerklärung
Wenn Sie (##email##) den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie ihn hier abbestellen.