Februar-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
der erste Monat des neuen Jahres ist nun schon wieder herum und es gab gleich eine Menge berichtenswerter Ereignisse in Ihrem Rathaus-Apotheken Team.
- Am 30. Januar war unsere CDU Bundestags-Abgeordnete Cemile Giousouf zusammen mit ein paar Ratsmitgliedern für knapp zwei Stunden in unserer Apotheke, um sich über die Leistungen einer öffentlichen Apotheke zu informieren aber auch unseren Beitrag zur Berufsausbildung und zur Integration ausländischer Mitbürger. (näheres auf Seite 2).
- Unsere stellvertretende Apothekenleiterin Annette Sieper setzt die naturheilkundliche Informationsserie fort mit „Ausleitung von Schadstoffen und Stoffwechselschlacken“ – eine gute Anregung für eine entlastende Frühjahrskur – siehe S. 2.
- Traditionell trifft sich das ganze Apothekenteam zu Beginn des Jahres, um nach einem kurzen Rückblick und Ehrung der engagiertesten Mitarbeiter die gemeinsamen Ziele für das Jahr 2017 zu diskutieren und festzulegen – seien Sie gespannt, ein wenig berichten wir schon auf der Seite 35.
- Ein Punkt der neuen Planung besteht darin, dass der Seniorchef sich in Zukunft ein wenig mehr mit der Ausbildung unserer vier PKAAzubis beschäftigt – von links nach rechts: Melisa Tombul, Nancy Zeqo, Dr. Klaus Fehske, Sevda Dumlu, Aleyna Tüzün.
- Integration von ausländischen Mitbürgern ist für uns ein wichtiges Anliegen: So haben wir im Apotheken-Team zur Zeit nicht nur 16 unterschiedliche Nationen, die friedlich miteinander arbeiten, sondern wir bieten auch Menschen, die in ihren Heimatländern pharmazeutische Berufe ausgeübt hatten, die Möglichkeit neben der Deutschen Sprache auch die Besonderheiten deutscher Apotheken kennenzulernen. Hier als Beispiel die spanische Apothekerin Silvia Diaz Garcia.
- Zwei Filme zu unserer Apotheke können Sie sich über diese QR-Codes ansehen: Rundgang durch die Apotheke und „der blaue Morpho“ in der Rathaus Apotheke – schauen Sie doch einfach mal rein.
- Der 24h/7 Tage Automat vor der Apotheke hat sich inzwischen bewährt – darüber wurde gerade wieder in der WP berichtet aber auch das WDR Radio hat sich angekündigt. – Auch dazu ein paar Infos. (In der nächste Ausgabe Ihrer Gesundheitszeitung finden Sie weitere geplante Interviews über Ihre Rathaus-Apotheke, die von vielen Seiten als vorbildlich bewertet wird)
Einen sonnigen Februar ohne Frühjahrsgrippe wünschen Ihnen
Ihre
Klaus Fehske und Christian Fehske
und das gutgelaunte, hilfsbereite internationale Rathaus-Apotheken Team
... und wenn es sie doch mal erwischt, wir helfen gern!
PS.: Wenn Sie uns helfen wollen, noch besser zu werden, holen Sie sich unseren Umfragebogen und als Dankeschön einen fröhlichen, kleinen Topf mit Krokussen.
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: Februar 2017
Der Newsletter ist ein Service Ihrer Rathaus-Apotheke · www.apotheke-fehske.de · Impressum
Wenn Sie (##email##) den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie ihn hier abbestellen.