Februar-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
kaum zu glauben: doch der erste Monat des neuen Jahrzehntes ist auch schon wieder rum und Ihr Rathaus-Apotheken-Team bleibt seinem Motto treu (frei nach den „Bremer Stadtmusikanten“): „Komm mit in die Rathaus-Apotheke, da ist immer was los und Du bekommst (fast) alles sofort!“ Natürlich können wir in Zeiten, wo Sie in der Presse von europaweiten Lieferengpässen bei Arzneimitteln lesen, auch nicht zaubern, doch wir bemühen uns mit viel Kreativität, Kompetenz und Aufwand darum, dass wir fast immer eine Lösung für Sie finden! …. und aus den vielfältigen Ereignissen in und rund um Ihre Rathaus-Apotheke hatten wir mal wieder Mühe, nur 7 herauszusuchen.
- Das erste Hagener Baby im neuen Jahrzehnt kommt aus der Rathaus-Apotheke: Kathi Romanczyks Tochter Valentina war auch in der Westfalenpost! Warum Kathy bei ihrer Schwangerschaft besonders häufig an das Rathaus-Apotheken-Team denken musste, finden Sie auf der Seite 2.
- Ihre Rathaus-Apotheke war zu Jahresbeginn gleich zweimal in der deutschen Presse: In der angesehenen „Wirtschaftswoche“ wurden wir als „Held des Mittelstands“ gefeiert! Das Fach-Magazin „Apotheke+Marketing“ schilderte sehr überzeugend „Wie gelingt der Generationswechsel“ an unserem eigenen Beispiel – mehr dazu finden sie auf Seite 2.
- Seit vielen Jahren unterstützen wir die immer wieder beeindruckenden Weihnachts-Konzerte der „Heiderose“, des großen, bekannten Männer-Chores aus Boelerheide unter ihrem Musikdirektor Stefan Lex. Als Besucher des Konzertes wurde Christian und Klaus Fehske besonders gedankt und wir erinnerten die übrigen Besucher daran, dass sie mit Ihren Eintrittskarten einmalig 7% Rabatt auf ein Produkt ihrer Wahl bekommen (außer verschreibungspflichtigen Artikeln). Wie der Kontakt zustande kam, sowie weitere Bilder finden Sie auf 2.
- Als weiteres Projekt des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums wurde im Rahmen der „Hagener Impulse“ von Michael Eckhoff das wunderschöne Buch „Zwischen Tradition und Moderne“ vorgestellt mit vielen schönen Hagener Fassaden. Als Förderer waren wir eingeladen.
- In Deutschland werden zu viele Antibiotika unkritisch eingesetzt. Das ist nicht nur überflüssig und verursacht häufig Nebenwirkungen, sondern führt auch zur Entwicklung resistenter Erreger. Daher bietet unser Team seit Jahren einen CRP-Test an, um kritisch zu prüfen, ob ein Antibiotikum überhaupt sinnvoll ist. Auch über diesen beispielhaften Service wurde in der Fachpresse berichtet! Hintergründe zum „CRP-Test“ finden Sie auf crp.apotheke-fehske.de und Tipps zum Umgang mit Antibiotika auf Seite 43.
- Viele Jahre haben wir nun darum gekämpft – jetzt ist sie endlich fertig – die Elektro-Tankstelle vor der Apotheke, die wir als umweltbewusstes Unternehmen den Hagener Bürgern schenken!
- Passend zu unserem gelebten Klimaschutz setzen wir auch in diesem Jahr mit dem „Fehske-Bus“ den umweltfreundlichen Besuch unserer wunderbaren Symphonie-Konzerte in der Stadthalle fort. Mit diesen Konzertbussen werden übrigens inzwischen circa 1/3 der Konzertbesucher aus der ganzen Hagener Umgebung umweltfreundlich und sicher in die Konzerte des Philharmonischen Orchesters Hagen unter dem engagierten GMD Joseph Trafton bequem gefahren.
…. und damit wünschen wir Ihnen einen gesunden grippefreien, und dank Schaltjahr einen Tag längeren Monat Februar – sollte es sie doch einmal erwischen, hilft Ihnen das kompetente, hilfsbereite Rathaus-Apotheken-Team auch mit einem breiten Spektrum naturheilkundlicher Therapie-Möglichkeiten.
Ihr
Christian Fehske und Klaus Fehske
Ein kleines PS müssen wir aktuell noch anschließen: im Süden von Kolumbien fand der Seniorchef bei seiner gerade zurückliegenden Studienreise in St. Augustin wohl einen der ältesten Vorgänger seiner bekannten Fliegen/“Mascherl“ – in Stein gemeißelt und über 2.000 Jahre alt.
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: Februar 2020
Sollte die Darstellung unseres Newsletters "verrutscht" sein, können Sie hier die Webansicht aufrufen.
Dieser Newsletter wurde an ##email## versandt.