Februar-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
Sie sind hoffentlich gut und gesund ins neue Jahr gekommen. Damit dies auch so bleibt, helfen wir Ihnen gern und bieten Ihnen gleich zu Beginn des Jahres drei Vorträge zum Erhalt Ihrer Gesundheit an:
- 14.2., 17:00 Uhr:
Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelfälschungen,
Dr. Christian Fehske (Sparkassen-Karree) - 28.3., 15:00 Uhr:
Fachvortrag Polyneuropathie „Kribbeln, Brennen, Taube Füße?“ - 16.5., 17:00 Uhr:
„Ganzheitliche Behandlung des erhöhten Bluthochdrucks“,
Dr. Ali Ide, Dr. Klaus Fehske (Sparkassen-Karree)
Auf die Stadt Hagen kommt ein spannendes Jahr zu, da bundesweit das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum gefeiert wird – und Hagen mit dem „Hagener Impuls“ als Wiege des Bauhaus-Stiles mitten dabei ist – der Seniorchef hat sich extra dafür eine neue Fliege (Mascherl) in Wien anfertigen lassen.
Auch das Theater beteiligt sich an dem Bauhaus-Jahr. Auf diesem Bild sehen Sie die Theaterleitung mit dem Vorstand und Beirat des TFV nach dem Neujahrsempfang. Nähere Information auf der Seite 2.
„Wir bilden aus!“ in drei unterschiedlichen Berufen haben wir bezogen auf diese Berufe insgesamt eine Ausbildungsquote von über 10%! Gerade hat Melissa Tombul ihre Prüfung als PKA erfolgreich bestanden.
Im Sozialraum der Apotheke stand bisher ein Tischfußball-Gerät. Da aber selten vier Mitarbeiter gleichzeitig Pause haben, wurde das Gerät praktisch nicht genutzt – aber wir konnten der Jugendgruppe des Qube (Jugendzentrum Quambusch) am Kuhlerkamp damit eine Freude machen. Das Bild zeigt uns bei der Übergabe an die Leiterin Frau Brandt.
Die Geschwister Scholl-Schule in Boelerheide hatte uns gebeten, die Patenschaft für die Aktion „Schule gegen Rassismus, Schule mit Courage“ zu übernehmen. Hans Leicher, der Chefredakteur des Hagener Lokalfernsehens Direktdran, TV 58 hat darüber einen sehr schönen Beitrag ins Netz gesetzt.
In den letzten Jahren wurden immer mehr Apotheken geschlossen, allein in Westfalen/Lippe im letzten Jahr 49 Stück. Die Westfalenpost hat den Seniorchef gebeten, in einem externen Kommentar die Gründe und Gefahren zu erläutern – Den Artikel finden Sie auf der Seite 2.
Wir wünschen Ihnen einen kurzweiligen kürzesten Monat des Jahres 2019,
Ihr Christian Fehske und Klaus Fehske
P.S.: Wie jedes Jahr unterstützen wir traditionell ein Sinfoniekonzert, diesmal das am 12.2. mit dem Klaviersolisten Roger Muraro. Außerdem verlosen wir 3x2 Karten für dieses Konzert. Fragen Sie uns gern.
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: Februar 2019
Der Newsletter ist ein Service Ihrer Rathaus-Apotheke · www.apotheke-fehske.de · Impressum · Datenschutzerklärung
Wenn Sie (##email##) den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie ihn hier abbestellen.