Dezember-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
- Dies ist nicht nur die letzte Gesundheitszeitung Ihrer internationalen Rathaus-Apotheke in diesem Jahr, sondern nach nunmehr knapp 26 Jahren auch die letzte Ausgabe in dieser Form, da der Storck Verlag die Zusammenarbeit zur Erstellung unserer individuellen Kundenzeitung aus wirtschaftlichen Gründen mit den engagierten Mitarbeitern Frau Jana Henkel und Herrn Benjamin Tau zum Jahresende gekündigt hat. Herzlichen Dank sagen wir für die langjährige Zusammenarbeit mit den beiden und vorher ihrer Kollegin Frau Yildiz. In irgendeiner Form werden wir Sie auch in Zukunft über die Pläne und Ereignisse in Ihrem internationalen Rathaus–Apotheken-Team auf dem Laufenden halten – seien Sie gespannt.
Am 1. April 1991 – also 7 Jahre nachdem Klaus Fehske die Apotheke von seiner Mutter als Pächter übernommen hatte – haben wir die 1. Gesundheitszeitung geschrieben – übrigens lange bevor die AOK sich „Gesundheitskasse“ nannte. Es sind also genau 25 Jahre und 9 Monate, d.h. 309 Ausgaben Ihrer Gesundheitszeitung mit meist 7 verschiedenen Themata – dies bedeutet über 2.000 Ereignisse, über die wir berichtet haben – einen Teil davon finden Sie auf unserer Homepage www.apotheke-fehske.de, ein paar Stichworte finden Sie auf der zweiten Seite. - Unser neues Teambild – wer schon einmal zufällig dabei anwesend war, weiß dass das internationale Team der Rathaus-Apotheke einmal im Jahr zu dressierten Seelöwen oder zahmen Tigern wird – dann nämlich, wenn wir innerhalb von 3 Minuten die Apotheke komplett schließen und auf vorbereitete Bänke, Stühle, Hocker, Leitern etc. klettern, um das aktuelle Jahresbild zu erstellen. Wir sind stolz darauf, aus welch unterschiedlichen Menschen unser Team besteht – und trotzdem eine schlagkräftige, kompetente Einheit bildet. Ein paar Details dazu finden Sie auch auf der zweiten Seite.
- Das „Gesundheitszentrum Badstraße“ ist ein lockerer Zusammenschluss von ca. 20 Ärzten der unterschiedlichen Fachrichtungen die sich gelegentlich treffen, um über aktuelle Probleme und Service-Angebote für unsere gemeinsamen Patienten zu diskutieren und außerdem bieten wir im Sparkassen-Karree ein regelmäßiges Vortragsprogramm an. Am 3.11. hat Prof. Walitschek berichtet über die unter anderem von ihm entwickelte BCR-Methode zur Schmerzlinderung und Regenerationsförderung durch Mikrostrom.
Am 24.11., um 18.00 Uhr wird Prof. Dr. Roman Leischik im Sparkassen-Karree referieren über „Gesundheit als Ergebnis mentaler Kraft, der Umwelt und der politischen Rahmenbedingungen“. Sie sind herzlich eingeladen – der Eintritt ist frei. Näheres zu den Vorträgen finden Sie auf der vorletzten Seite. - Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter ist für uns ein wichtiges Qualitätsmerkmal der Beratung von Ihnen, unseren Gästen. Bei der genauen Analyse haben wir festgestellt, dass unsere Teammitglieder inzwischen insgesamt 40(!) Weiterbildungsqualifikationen haben! Das ist in ganz Deutschland einmalig! Dazu gehören so seltene wie der Fachapotheker für Arzneimittelinformation, den beide Drs. Klaus und Christian Fehske bereits besitzen und bei dem Annette Sieper gerade kurz vorm Abschluss ist.
- Die Symphoniekonzerte in der Stadthalle sind ein wichtiges kulturelles Ereignis in Hagen. Damit auch Menschen von außerhalb daran teilnehmen können, sponsern wir seit vielen Jahren einen Teil der Transportbusse – wie Sie auf dem Foto sehen – ohne den „Fehske-Bus“ :-)
- „Dr. Fehskes Rathausbitter“ ist ein Magenbitter, den wir seit über 30 Jahren herstellen nach einem alten Apotheken-Manual aus der Melm’schen Hirsch-Apotheke in Oerlinghausen, wo es ihn rings herum in allen Gasthäusern als „Melmer“ zu trinken gibt. Er wird aus 28 Arzneikräutern (darunter Wachholder, Manna, Absinth, Cardamom, Tausendgüldenkraut) mit Alkohol extrahiert (pharmazeutisch genau durch Mazeration und anschließende Perkolation), ist völlig zuckerfrei, hilft hervorragend bei Magenverstimmungen (auch nach der Martinsgans) und eignet sich toll als Weihnachtsgeschenk!
- ... und zum Schluss unsere diesjährige Adventsüberraschung: Auf der Rückseite finden Sie nicht nur viele Geschenkideen für Gesundheit und Schönheit, sondern für jeden Tag auch eine Vorweihnachtsaktion – kommen Sie vorbei!
Wir wünschen Ihnen von Herzen eine schöne friedliche Adventszeit
Ihre
Klaus Fehske und Christian Fehske
sowie das gutgelaunte, kompetente, hilfsbereite internationale Team Ihrer Rathaus-Apotheke
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: Dezember 2016
Der Newsletter ist ein Service Ihrer Rathaus-Apotheke · www.apotheke-fehske.de · Impressum
Wenn Sie (##email##) den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie ihn hier abbestellen.