Dezember-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
ein aufregendes Jahr geht langsam zu Ende – und keiner von uns weiß, was im nächsten Jahr auf uns zukommen wird. Zunächst aber mal wieder wie gewohnt sieben Neuigkeiten von Ihrem internationalen Rathaus-Apotheken-Team:
- Auch wenn viele dachten, das Thema Corona sei überwunden, so hat es uns doch mit einer „vierten Welle“ noch intensiver getroffen als vorher – und dies obwohl wir ausreichend Impfstoff dagegen zur Verfügung haben – ein paar Gedanken dazu u.a. aus Tansania und einer Professorin, die mit ihrem Berufsethos hadert, finden Sie in einer der nächsten Ausgaben.
- Ihr Team der Rathaus-Apotheke ist im Kampf gegen Corona außerordentlich aktiv! So unterstützen wir die Einsätze der mobilen Impfteams, helfen bei der Organisation der Schnelltest-Struktur in ganz Hagen und bieten inzwischen sogar Termine für „Reisetests“ an, die vergleichbar zu PCR Tests sind, deren Ergebnisse sie aber bei Bedarf auch innerhalb von zwei Stunden erhalten können.
- Für diesen außergewöhnlichen Einsatz wurde Christian Fehske vom Marketing Club Südwestfalen als einer von „sieben Corona-Helden“ geehrt.
- Eine ganz andere Ehrung erfuhr Klaus Fehske, als das Organisations-Team eines großen Kongresses bei ihm anrief, um vor ca. 15.000 Teilnehmern eines virtuellen Kongresses von Ärzten, Heilpraktikern und interessierten Laien über die Empfehlungen eines ganzheitlich arbeitenden Apothekers zur Behandlung von Allergien zu berichten.
- Aber wir durften auch andere ehren: Beim außerordentlich gut besuchten 8. Hagener Kurzfilm-Festival durfte Christian Fehske den Publikumspreis für den besten Film abgeben und außerdem eine Spende für Terre des Homme überreichen - übrigens hatten Klaus und Christian Fehske sich im der Publikumswertung auch für den Gewinner Film entschieden und der Botschafter von Terre des Homme bedankte sich persönlich bei uns.
- Eine ganz andere Ehrung hat Klaus Fehske mit Mitgliedern des Theaterfördervereins unternommen: Der langjährige Star des Hagener Ensembles Marilyn Bennett konnte während der beginnenden Corona Krise nicht richtig in Hagen verabschiedet werden. Dafür sind jetzt vier Mitglieder des Beirates zu ihr nach Bremen gefahren, haben eine Schale gefriergetrockneter dunkelroter Rosen mitgebracht und sie als Stargast zum Neujahrsempfang des Theaterfördervereins eingeladen.
- Last but not least: Wenn überall Weihnachtsgeschenke ausverkauft sind – wir haben nach jede Menge Ideen für Gesundheit und Schönheit – oder einfach einen Geschenkgutschein.
Trotz der besonderen Umstände wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben eine gute Weihnachtszeit, passen Sie weiter auf sich auf bleiben Sie gesund!
Ihr Christian Fehske und Klaus Fehske
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: Dezember 2021
Sollte die Darstellung unseres Newsletters "verrutscht" sein, können Sie hier die Webansicht aufrufen.
Dieser Newsletter wurde an ##email## versandt.