Dezember-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt wieder reichlich zu berichten aus Ihrer internationalen Rathaus-Apotheke:
- Das Weihnachts-Motto „Ihr Kinderlein kommet“ haben wir in diesem Jahr sehr wörtlich genommen: Vier Babys allein im Herbst und damit im gesamten Jahr 7 neue Erdenbürger aus dem Apothekenteam.
- Was lange währt…. Rechtzeitig zu Weihnachten dürfen wir nach langem Kampf endlich den Bürgern unserer Stadt eine zentral gelegene Elektrolade-Säule schenken. Passend dazu wurden wir als beispielhaftes umweltbewusstes mittelständisches Unternehmen von unserer Umwelt-Bundesministerin Svenja Schulze nach Berlin eingeladen – näheres auf Seite 2.
- Wenn wir bei den Geschenken bleiben: Die Atemwegsliga hat sich nach langer wertvoller Tätigkeit aufgelöst und durch Ihre Vorsitzende Frau Hella Behrmann den Rest der Kasse in Höhe von 400 Euro an das stationäre Hospiz gestiftet – Christian Fehske ist übrigens Schriftführer und Ansprechpartner, wenn Sie selbst auch an einer Mitgliedschaft im Förderverein oder Spenden interessiert sind. Der Seniorchef hat zu seinem Geburtstag insgesamt 7.000 an Spenden erhalten – für die Bürgerstiftung der Theaterfreunde und den Tansania Kreis der Heilig Geist Gemeinde – was damit genau passiert finden Sie auf Seite 27.
- Spenden für Kinder in armen Gebieten gesammelt haben auch Kinder bei uns in der Apotheke für Terre des hommes – eine tolle Aktion, die wir in der Apotheke gern unterstützen. Ebenso unterstützen wir schon seit vielen Jahren die Auslandskunde- Vortragsveranstaltung „Donnerstag Abend“ in der SIHK – hier ein Bild vom diesjährigen Abschlusskonzert mit JazzZination, der Bigband der Gesamtschule Iserlohn, die Musik aus den USA und Mittelamerika gespielt haben.
- Ihre Rathaus-Apotheke war in diesem Monat zusammen mit unserem angeschlossenen Sanitätshaus gleich zweimal zu Gesundheitsveranstaltungen eingeladen, wo wir richtig gute Informationsgespräche führen konnten: Näheres auf Seite 2.
- Über den hervorragenden Übergang der Unternehmensleitung der Rathaus-Apotheke von Dr. Klaus auf Dr. Christian Fehske sind nicht nur wir beide glücklich, sondern auch unsere Teammitglieder und unsere zahlreichen Gäste. Da dies nicht selbstverständlich ist, wurde der Senior eingeladen nach Bremerhaven, um dort vor 120 Apothekenleitern darüber zu berichten, worauf bei einer solchen wertschätzenden und werterhaltenden Übergabe zu achten ist. Näheres auf der Seite 27.
- Ja und dann gab es auch für den Senior noch ein ganz besonderes, völlig unerwartetes Geschenk: vom Hagener Unternehmerrat „Wertvolles Hagen“ wurde er in einer sehr persönlichen Laudatio durch unseren Oberbürgermeister Erik O. Schulz für sein „Lebenswerk“ geehrt als ehrenamtlich engagierter Bürger im sozialen und kulturellen Bereich unserer Stadt Hagen. (Den Zeitungsartikel finden Sie auf Seite 27.)
Damit wünschen wir Ihnen eine friedliche Adventszeit
und dann einen guten Start ins hoffentlich gesunde neue Jahr
Ihr
Christian Fehske und Klaus Fehske
… die berühmten Adventsmorsellen des Seniors und zahlreiche andere Geschenk-Ideen für Gesundheit und Schönheit finden Sie bei uns, im Schaufenster und auf der Rückseite dieser Gesundheitszeitung
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: Dezember 2019
Sollte die Darstellung unseres Newsletters "verrutscht" sein, können Sie hier die Webansicht aufrufen.
Dieser Newsletter wurde an ##email## versandt.