August-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
eigentlich hatten wir ein paar andere Dinge feiern wollen und uns langsam wieder auf eine gewisse wiederkehrende Normalität in der „Nach Corona Zeit“ vorbereiten wollen - doch dann brach die Flut über uns herein!
Doch immer der Reihe nach - wie gewohnt in 7 zentralen ganz unterschiedlichen Punkten:
- Die Bilder von den schweren Verwüstungen in Rheinland-Pfalz und in NRW und damit auch in Hagen werden wir wohl alle niemals vergessen. Auch wenn wir erschrocken sind über das große Unheil, das durch die Wassermassen angerichtet wurde und wir ringsherum versuchen zu helfen, wo wir können, sind wir doch froh, dass unsere Apotheke gar nicht und das Sanitätshaus so gut wie nicht getroffen wurde – die Flut der Volme stoppte glücklicherweise unmittelbar vor der Apotheke. (Näheres auf Seite 2)
- Es ist kaum zu glauben, doch es ist nun schon fünf Jahre her, dass Klaus Joachim Fehske die Leitung der internationalen Rathaus-Apotheke an Christian Joachim Fehske übergeben hat. Dabei ist gerade in den letzten 15 Monaten coronabedingt soviel an Anforderungen auf die Apotheke zugekommen, wie sie der Senior in seinen 35 Jahren der Apothekenleitung nicht erlebt hat. Von dem Team erhielt der Chef einen selbstgebackenen Kuchen als große 5 (Bild einzelne Ereignisse auf Seite 2) - Doch auch das gesamte Team hat großartiges geleistet - nun kann es bitte auch mal wieder etwas „normaler“ werden!
- Auch wenn im Augenblick auf Grund der Pandemie-Lage weniger Corona-Tests notwendig sind und einige Testzentren den Betrieb eingestellt haben - durch Überflutung aber auch durch die deutlich reduzierte Kostenerstattung – behalten wir den Betrieb unseres Testzentrums im Sanitätshaus aufrecht, da wir eine vierte Welle im Herbst fürchten - der beste Schutz ist die Impfung! Anmeldung zum Testen unter fehske.de/coronatest – ab sofort das Ergebnis auch als QR-Code für die Corona-Warn-App!
- Wenn dann neben der Grippeschutzimpfung im Herbst auch noch die dritten Corona-Impfungen kommen und das Impfzentrum in der Stadthalle geschlossen ist, werden die Hausärzte überfordert sein, wir bereiten uns darauf vor, dann auch bei uns in der Apotheke impfen zu können.
- Im Rahmen der Normalisierung auch des Kultur-Betriebes haben wir die Wiedereröffnung des Muschelsalate unterstützt und dem Theater Hagen stellen wir ein halbes Schaufenster für aktuelle Informationen zur Verfügung.
- Schüler haben durch den Unterrichtsausfall unter Corona besonders gelitten - sowohl in der Ausbildung als auch bei den sozialen Kontakten. Dazu gehört auch die Informationsmöglichkeit über eine berufliche Entscheidung. Die Hagener Rotary Clubs organisieren dazu am … in der SIHK eine Beratung durch Berufspraktiker und Christian Fehske hat in der Hildegards Schule vorab einen Berufsinformationsvormittag durchgeführt. Am Mo., 13. September ab 19 Uhr findet im übrigen auch wieder der Rotary Berufsinformationsabend in der SIHK statt!
- Ein erhöhter Blutdruck ist der wichtigste Risiko-Faktor für Herz-Kreislauf Erkrankungen inklusive Herzinfarkt und Schlaganfall. Leider wissen sehr viele Menschen gar nicht, dass sie bereits einen krankhaft erhöhten Blutdruck haben. Wie wichtig die regelmäßige Kontrolle ist, und Hintergründe zu den grundsätzlich unterschiedliche Messmethoden mit entsprechenden Fehlerquellen erläutern wir gern im Beratungsgespräch - das wichtigste finden Sie vorab auf Seite 39.
Einen wunderbaren harmonischen gesunden August wünschen wir Ihnen
Ihr Christian Fehske und Klaus Fehske
und die kompetenten, gastfreundlichen Teams der internationalen Rathaus Apotheke und des Sanitätshauses Fehske – seit inzwischen 2 Jahren direkt nebenan.
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: August 2021
Sollte die Darstellung unseres Newsletters "verrutscht" sein, können Sie hier die Webansicht aufrufen.
Dieser Newsletter wurde an ##email## versandt.