September-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
am 17.09. wird es genau 60 Jahre her sein, dass Hans-Joachim Fehske im Herzen Hagens die Rathaus-Apotheke eröffnete! Außer unserem Jubiläum gibt es aber wie immer noch eine Menge mehr zu berichten, so dass wir wie üblich 7 Themen für Sie ausgewählt haben:
- „60. Jahre jung, aber noch immer außerordentlich fit“ – nach diesem Motto feiern wir eine Woche lang auf unseren Geburtstag zu. Ab dem 11.09. gibt es viele Aktionen und eine besondere Jubiläumsbroschüre mit Hintergründen und Geschichten aus der Apotheke. Manche von Ihnen haben große Teile davon selbst miterlebt und alle 3 Rathaus-Apotheken-Chefs persönlich erlebt, andere lernen uns gerade erst kennen, aber es wird für jeden etwas dabei sein, feiern Sie mit uns!
- In unserer Vortragsreihe „Gesundheitsgespräche“ des Gesundheitszentrums Badstraße erläuterte beim letzten Mal die Spezialistin für Nierenerkrankungen und Bluthochdruck Frau Douaa Aresmouk das aktuelle Verständnis der Risiken und Behandlungsmöglichkeiten erhöhter Cholesterinwerte – bei den kommenden Terminen wird der Senior-Chef im Sparkassen-Karree über „Wein und Gesundheit“ sprechen (28.09.), und am 23.11. freuen wir uns auf Prof. Leischik, der aus Sicht eines Kardiologen beschreibt, wie man fit durch den Winter kommt und einem dabei hoffentlich „warm ums Herz wird“!
- Frau Maren Lueg ist in Hagen aufgewachsen und nach einer an orientalisch orientierter qualifizierten Musikausbildung in Schottland und England jetzt wieder nach Hagen zurückgekehrt. Mit viel Elan, Kompetenz und Herzblut nutzt sie die musikalischen Fähigkeiten ausländischer „Flüchtlinge“ zur echten, nachhaltigen Integration. Unterschiedliche serviceorientierte Gruppen in Hagen unterstützen ihre Arbeit dabei gern wie der Soroptimisten Club, Florian Ludwig der scheidende GMD, das Hagener Barockorchester, der Rotary Club Hagen und natürlich auch die internationale Rathaus Apotheke, Dr. Fehske, die zusammen u.a. den Ankauf wertvoller orientalischer Instrumente ermöglicht haben, die die Flüchtlinge auf Ihrer Flucht meist aus dem Orient natürlich nicht mitnehmen konnten. Das nächste öffentliche Konzert der Flüchtlinge auf ihren arabischen, faszinierenden Instrumenten zusammen mit Hagener Musikern findet übrigens am 29. September in der Johanniskirche statt und wird von uns und dem Rotary Club Hagen unterstützt.
- Was dieses Schotterbeet mit Ihrer Rathaus-Apotheke Dr. Fehske zu tun hat, und was Sie vielleicht persönlich dazu beigetragen haben, finden Sie auf der vorletzten Seite…
- Am letzten Augustwochenende waren wir mit dabei, als ganz Hagen eingeladen war zum Picknick an der Volme „Ganz in weiß“. Außer der Volme haben wir in Hagen übrigens noch 6 weitere Gewässer, und wir informierten an unserem Infostand über die Sauberkeit und Qualität des Wassers, das aus unseren Hähnen kommt. Warum das interessant sein kann, obwohl doch die Trinkwasserqualität in ganz Deutschland hervorragend ist und streng überwacht wird, erklären wir auf der vorletzten Seite.
- Diese bunte Kiste haben Sie sicher bei uns schon gesehen! Ein wenig zum Hintergrund der Aktion „500 Plastikdeckel für eine Impfdosis gegen Kinderlähmung“ und was diese Frau damit zu tun hat, erfahren Sie auf der vorletzten Seite.
- Der Senior-Chef ist schon einige Male Marathon gelaufen, und auch Dr. Christian Fehske bereitet sich derzeit auf seinen dritten vor: Zur „Generalprobe“ ging es Ende August schon mal für 21,0975 km (Halb-Marathon) nach Berlin, wo es dann Ende September über die volle Distanz geht, zusammen mit rund 40.000 anderen Läufern und etwa 1 Mio. Zuschauern bei einem der größten Laufevents weltweit!
Und damit wünschen wir Ihnen einen schönen Spätsommer und freuen uns, wenn Sie mit uns feiern!
Ihr Klaus Fehske und Christian Fehske
sowie das gut gelaunte Team der Rathaus-Apotheke Dr. Fehske
„kompetent, engagiert, gastfreundlich, ganzheitlich“
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: September 2017
Der Newsletter ist ein Service Ihrer Rathaus-Apotheke · www.apotheke-fehske.de · Impressum
Wenn Sie (##email##) den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie ihn hier abbestellen.