April-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
nun ist schon wieder das erste Viertel des Jahres 2017 herum - im letzten Monat ist erneut so viel in Ihrer Rathaus-Apotheke geschehen, dass wir sogar aussuchen müssen, über welche 7 Punkte wir Ihnen zunächst berichten wollen:
- Eine Umfrage haben wir durchgeführt, warum unsere Kunden zu uns kommen - zunächst bei unseren Mitarbeitern und dann mit den gleichen Fragen bei unseren „Gästen“. Wesentliche Ergebnisse finden Sie auf der Seite 2 – vorab nur ein paar Stichworte: Aufmerksame Begrüßung und kompetente, faire Beratung waren für unser Team und unsere Gäste gleichermaßen wichtig! Für unsere Gäste war zusätzlich besonders wichtig die aktuelle Gesundheitszeitung, unsere Service Karte und unser kulturelles und soziales Engagement in Hagen!
- Auf diesem Bild finden Sie gleich zwei Besonderheiten: Frau Hag Hassan ist syrische Apothekerin, die auf Bitten der Apothekerkammer bei uns hospitieren kann, und Frau Archana Ratnavel hat bei uns als Schüler-Aushilfe angefangen und macht nun bereits nach bestandener theoretischer Prüfung ihr praktisches halbes Jahr der PTA-Ausbildung bei uns.
- Für das Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen“ sind wir aufgefordert worden, uns zu beteiligen. Da wir dies in unserem Betrieb auch bewusst leben, bereiten wir uns auf die Zertifizierung intensiv vor. Immerhin können wir uns in den letzten Jahren über durchschnittlich 4 bis 6 Babies im Team freuen, das letzte Baby hat „unsere Kiki“ am 07.02.2017 bekommen, den kleinen Antoni.
- Auf Grund unserer vielseitigen Kompetenz werden wir häufig um Vorträge gebeten. So waren wir im März ins INJOY eingeladen zu einem Vortrag zum Thema: „gesundheitsbewusster Umgang mit Schmerzen“. Da beide Chefs schon diverse Marathon-Läufe hinter sich haben, können wir authentisch darüber berichten – wesentliche Charts aus dem Vortrag vor vollbesetztem Haus finden Sie auf Seite 2.
- Dazu passt auch der Tipp von Annette Sieper zu „Dr. Fehske’s Arnika-Schmerzfluid“ als natürliche Einreibung bei Schmerzen.
- Das „Hagener Hospiz“ ist eine Einrichtung, auf die wir lange gewartet haben und bei der wir gerade Richtfest feiern konnten. Wir sind in diese Entwicklung schon lang aktiv eingebunden und der Senior-Chef hat sogar eine sehr persönliche Beziehung zu dem Gebäude – Näheres finden Sie auf der Seite 27.
- Im Februar war der Senior-Chef mal wieder unterwegs – diesmal erneut im glücklichsten Land der Welt, in Costa Rica! Warum dieses Land so glücklich ist und was wir davon vielleicht lernen können – und vor allem was Glücklich-Sein mit Gesundheit zu tun hat, darüber wird er am 6. April im Sparkassen-Karree berichten, Sie sind um 18 Uhr herzlich eingeladen! Gern geben wir Ihnen die Adresse der Schmetterlings-Biologin Gerlinde Blaese, die solch persönliche Reisen in Kleingruppen durch Costa Rica organisiert.
Ihr
Klaus Fehske und Christian Fehske
Und das hilfsbereite internationale Rathaus-Apotheken Team
…und damit wünschen wir Ihnen einen nicht allzu stürmischen April – gern helfen wir Ihnen, fit zu bleiben – und wenn Sie die vielen Ostereier nicht so gut vertragen – Dr. Fehske’s Rathausbitter hilft immer :)
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: April 2017
Der Newsletter ist ein Service Ihrer Rathaus-Apotheke · www.apotheke-fehske.de · Impressum
Wenn Sie (##email##) den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie ihn hier abbestellen.