April-Newsletter der Rathaus-Apotheke
Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung und des Newsletters,
schon ist wieder das erste Quartal des Neuen Jahres herum und es gibt wieder viel zu berichten rund um Ihr internationales Rathaus-Apotheken-Team – wie immer haben wir 7 Themen herausgegriffen:
- Das Bild ist Rosenmontag in der Apotheke entstanden, wo stets ein Teil des Teams verkleidet erscheint – der Chef in diesem Jahr als König. Das ist gute Tradition bei uns, da die Familie Fehske 14 Jahre in Mainz gelebt hat, wo auch die ersten drei Kinder des Seniors und seiner Frau Hiltrud geboren wurden. (Weitere Bilder von Fastnachts-Verkleidungen der letzten Jahre finden Sie auf Seite 2).
- Vorher zu Weiberfastnacht musste die Krawatte des Chefs dran glauben, die hier genussvoll von Cordula Schöler-Fessen abgeschnitten wird. Auch wenn der Senior mit seinen Acryl-Mascherln aus Wien vor solchen Attacken geschützt ist, sind seine individuellen Prachtexemplare aus Wien trotzdem gefährdet – näheres finden Sie auf der Seite 2.
- Immer wieder werden wir gefragt: Was machen denn eigentlich die Brüder vom Chef? Matthias ist gerade zusammen mit seiner Freundin Veronika als Organisationsberater aus der Schweiz in Hagen und berät seinen großen Bruder bei der besseren Backoffice Organisation der Apotheke und bei der rasanten Digitalisierung. Stephan, den viele noch als Tennis-Spieler kennen, lebt heute in München und ist nach wie vor Manager von Philipp Kohlschreiber und begleitet ihn noch hin und wieder als Trainer auf seine Tourniere. Hier sieht man ihn zusammen mit Roger Federer und Philipp Kohlschreiber nach dem letzten Match.
- Der Senior ist als Rentner gern auf Reisen – gerade Tansania, im Juni nach Peru, im Januar nach Kolumbien – zwischendrin mit der Ehefrau zur Biennale nach Venedig und natürlich an den Bodensee in die Zweitwohnung in Lindau. Über die wertvolle Arbeit in Tansania berichtet der Senior auf Seite 27.
- An der Entstehung des stationären Hospizes in Hagen sind wir von Anfang an beteiligt gewesen – jetzt durften wir den ersten Jahrestag feiern – näheres auf der Seite 2.
- Siebenmal hat der Seniorchef in Hagen die Hagener Gesundheitstage (HaGeTa) mit-organisiert – nun haben die katholischen Krankenhäuser diese Idee eines Hagener Gesundheitstages übernommen und wir wurden als Berater, Vortragender und Aussteller gebeten, uns zu beteiligen. Termin ist Samstag, der 6. April – näheres auf Seite 2.
- An den Hagener Kulturkonferenzen hat der Seniorchef von Anfang an engagiert teilgenommen. Nach den großen Veranstaltungen im Rathaus gibt es jetzt Vor-Ort-Veranstaltungen zu einzelnen Themen – zuletzt am 9. März im Theater an der Volme. Näheres auf der Seite 27.
Wir helfen Ihnen gern gegen die Frühjahrsmüdigkeit und wünschen Ihnen einen glücklichen Monat April sowie ein fröhliches Osterfest.
Ihr
Christian Fehske und Klaus Fehske
Hier können die Gesundheitszeitung herunterladen:
Gesundheitszeitung der Rathausapotheke: April 2019
Der Newsletter ist ein Service Ihrer Rathaus-Apotheke · www.apotheke-fehske.de · Impressum · Datenschutzerklärung
Wenn Sie (##email##) den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie ihn hier abbestellen.