KONTAKT

Fragen Sie uns einfach:

Gesundheitszeitung 03/2023

Liebe Leserinnen und Leser der Gesundheitszeitung,

die Corona-Pandemie liegt hinter uns, mit den Lieferengpässen von vielen Arzneimitteln kämpfen wir immer noch, aber wir haben viele neue Ziele vor uns - ein kleiner Überblick, wie üblich in sieben Punkten.

 

  1. Die kostenlosen Bürgertests auf Corona-Infektion endeten zum 28. Februar. Bei uns wurden einige Tausend Testungen durchgeführt, die von uns organisierte Internetseite „hagen-testet.de“ hatte deutlich über eine Million Zugriffe. Einige der als Tester bei uns eingestellten wertvollen MA haben inzwischen andere Aufgaben im Team u.a. vermehrte Blutuntersuchungen.
  2. Mit den Lieferengpässen für viele Arzneimittel sind wir leider immer noch erheblich beschäftigt und bemühen uns, alle Lieferquellen anzuzapfen, die möglich sind – einschließlich Importen aus dem Ausland. Besonders Schmerz- und Fiebersäfte sind nach wie vor so stark betroffen, dass wir sie im eigenen Labor selbst herstellen u.a. über 10.000 Fieberzäpfchen und über 2.000 Fiebersäfte – demnächst möglicherweise auch Antibiotikasäfte!
  3. Dass diese immense Leistung möglich ist, verdanken wir unserem exzellenten engagierten Labor-Team, das wir Ihnen in der April-Ausgabe einmal umfassender vorstellen möchten. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr von unserem „Heim-Team“.
  4. Menschen, die durch die massiven allgemeinen Kostensteigerungen besonders hart getroffen werden, suchen zunehmend mehr Hilfe in der sozialen Einrichtung „Luthers Waschsalon“ - und auch hier fehlen natürlich viele Arzneimittel. Hier konnten wir durch eine größere Spende nach Absprache mit den dort tätigen Ärzten ein wenig helfen.
  5. Trotz der tollen Anerkennung durch Sie, unsere Gäste, haben wir auch dieses Jahr wieder vielen Pläne und Ideen, wie wir besser werden können. Bei unserer Team-Jahresanfangsbesprechung haben wir rund 100 Ziele formuliert, ein paar davon stellen wir Ihnen auf Seite 3 vor.
  1. „Wir können deutlich mehr, als nur Rezepte zu liefern!“ Das wissen unsere Gäste schon längst - nun sind auch ein paar offizielle Aufgaben für Apotheken dazugekommen – sogenannte „pharmazeutische Dienstleistungen“. Worum es sich dabei handelt und wie wir als großes, kompetentes Team trainieren, damit wir Ihnen alle diese fünf Leistungen auch qualifiziert anbieten können - dazu finden Sie Erläuterungen auf Seite 2.
  2. Alle drei Jahre wird durch Befragung von über 900 repräsentativ ausgewählten Passaten vom unabhängigen „Institut für Marketing und Marktforschung Dipl.-Kfm. Marc Loibl“ ein „Kundenspiegel“ erhoben, in dem die Kundenzufriedenheit in den Städten abgefragt wird. Bisher wurden in über 130 Städten Deutschland Untersuchungen bezüglich der Kundenzufriedenheit im Bereich Einzelhandel und Dienstleister durchgeführt. Für Hagen war es die siebte Befragung. Besonders erfreuliches Ergebnis war dieses Mal: Hagen hatte in ganz NRW erstmals die freundlichsten Einzelhändler - den Spitzenwert hatte übrigens Ihre internationale Rathaus-Apotheke, die den 1. Platz zum 7. Mal in Folge gewonnen hat. Erfreulich war auch, dass unser neu gegründetes Sanitätshaus Fehske auf Anhieb gegenüber den etablierten Hagener Sanitätshäusern auch den ersten Platz gewonnen hat. Die sechs Preisträger Brillen Bahn, Expert Garthe, Bettenparadies Nolte und die Märkische Bank gestalten dazu eine gemeinsame Informationsseite in der Westfalenpost.

 

Ihre
Christian Fehske & Klaus Fehske
Sowie das ganze internationale Rathaus-Apotheken-Team

Zurück