KONTAKT

Fragen Sie uns einfach:

Internationale Apotheke

Zwei weit verbreitete Irrtümer zu Internationalen Apotheken:

Grundsätzlich können alle Apotheken Arzneimittel aus dem Ausland besorgen – allerdings nur auf eine einzelne ärztliche Anordnung (Rezept). Nach dem Arzneimittelgesetz darf aber keine Apotheke solche Arzneimittel aus dem Ausland vorrätig haben, die in Deutschland nicht zugelassen sind!

An eine "Internationale Apotheke" werden drei Anforderungen gestellt, die in der Apothekenbetriebsordnung und in Kammerrichtlinien festgelegt und in Fachkreisen akzeptiert wurden.

Diese drei Anforderungen betreffen:

  1. Überdurchschnittlich viele Sprachen
  2. Ausländische Arzneibücher
  3. Eine eigene Importfirma

Die Bezeichnung "Internationale Apotheke" ist der Rathaus-Apotheke nach zehnjährigem Rechtsstreit im Jahre 2008 vom Bundesverwaltungsgericht in Leipzig endgültig zuerkannt worden.

Schmetterling

Arzneibücher

Neben dem Zugriff auf internationale Datenbanken kennen und besitzen wir auch die wichtigsten ausländischen Arzneibücher. So können wir im Umgang mit vielen ausländischen Arzneimitteln sicher sein, Ihnen wie gewohnt die bestmöglichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu bieten.

In Ihrer Rathaus-Apotheke gibt es über 20.000 Artikel. Damit können wir 97% aller Artikel nach denen Sie fragen sofort beliefern.

Import von Arzneimitteln aus dem Ausland

Um Arzneimittel aus dem Ausland zu importieren, gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten und Wege, die sich zum Teil erheblich in der Zeit und im Preis unterscheiden – wir haben in Einzelfällen schon Preisunterschiede von über 100% bei gleichen Produkten aber verschiedenen Importfirmen erlebt!

Das hat folgenden Hintergrund:
Im Gegensatz zu den in Deutschland zugelassenen Arzneimitteln haben Arzneimittel aus dem Ausland keinen einheitlichen Apothekenabgabepreis – sondern nur einen festgesetzten prozentualen Aufschlag. Dadurch hängt der Preis, zu dem Sie das Medikament am Ende bekommen, erheblich von den Einkaufskonditionen der Apotheke ab.

Wir haben eine eigene Importfirma, arbeiten mit 14 Importeuren zusammen und haben direkte Beziehungen zu Apotheken in fünf europäischen Nachbarländern.

Durch unsere inzwischen langjährige Erfahrung in diesem Bereich und die damit verbundenen guten Beziehungen können wir Ihnen so Arzneimittel aus dem Ausland häufig schneller und auch preiswerter besorgen, als sonst üblich.

In dringenden Fällen können wir über einen Express-Service ausländische Arzneimittel auch innerhalb von 48 Stunden für Sie besorgen oder vorübergehend aushelfen, wenn wir andere Patienten kennen, die Ihr gewünschtes Arzneimittel ebenfalls benötigen – was bei der großen Anzahl von Bestellungen in unserer Apotheke durchaus häufig vorkommen wird.