Hans, Dr. Klaus und Dr. Christian Joachim Fehske
Die Familie Fehske besaß in Gräfenhainichen bei Bitterfeld bereits die kurfürstliche Adler-Apotheke, die 1778 gegründet wurde. In der DDR-Zeit wurde diese Apotheke aber teil-enteignet.

Am 17. September 1957 gründete der Apotheker Hans Joachim Fehske im Rahmen der sogenannten „Niederlassungsfreiheit“ in Hagen die Rathaus-Apotheke. Bis dahin war die Eröffnung von Apotheken streng reglementiert – jetzt durfte jeder eine Apotheke eröffnen, der die Qualifikation und geeignete Räume und Einrichtungen vorweisen konnte. Nach Hagen kam die Familie Fehske ohne näheren Bezug, weil Verwandte in Mühlheim wohnten, wir einen Ort mit ausreichenden Schulen für die Söhne und Wandermöglichkeiten für die Eltern suchten. 1968 wurde die Rathaus-Apotheke zum ersten Mal groß umgebaut durch Anschluss an das Warenhaus Horten und Erweiterung der Räume nach hinten.

Nach dem plötzlichen Tod von Hans-Joachim Fehske im November 1983 übernahm der Sohn Dr. Klaus Joachim Fehske zusammen mit seiner Frau, der Apothekerin Hiltrud Fehske, die Leitung der Apotheke, baute sie mehrfach um und machte sie zu einer „Internationalen Apotheke“ Die Apotheke wuchs in den 33 Jahren unter seiner Leitung an der gleichen Stelle von 7 auf 77 Teammitglieder!
Nach harmonischer, effektiver 18monatiger Zusammenarbeit zwischen Klaus und Christian Joachim Fehske und einem erneuten großen um- und Erweiterungs-Bau übernahm der Sohn

Dr. Christian Joachim am 1.7. die Leitung der internationalen Rathaus-Apotheke, in der dritten Generation – der „Senior-Chef“ darf noch 7 Stunden/Woche mitarbeiten – und tut dies nach wie vor sehr gern!