Dr. Christian Joachim Fehske, M.B.A.
- Fachapotheker für Arzneimittelinformation, Ernährungsberatung, Homöopathie und Naturheilverfahren
- geb. am 21.03.1979 in Mainz am Rhein – Apotheker
- ledig, keine Kinder
Ausbildung
Schulabschluss und Wehrdienst
06/1998 | Abitur, Albrecht-Dürer-Gymnasium, Hagen i.W. (Note: 1,3) |
---|---|
07/1998 bis 04/1999 | Wehrdienst, Panzerbataillon 203, Hemer (Obergefreiter) |
Studium
05/1999 bis 04/2003 | Pharmaziestudium, Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen |
---|---|
09/2012 bis 09/2014 | MBA‐Teilzeitstudium, Schwerpunkt: Entrepreneurship, HWR Berlin, Abschluss als Master of Business Administration (M.B.A.) |
Praktisches Jahr
05/2003 bis 06/2003 | Praktisches Jahr (öffentliche Apotheke) > Einhorn-Apotheke, Ludwigsplatz 1, 64283 Darmstadt (wg. bereits geplantem NZ-Aufenthalt: nur für 2 Monate) |
---|---|
07/2003 bis 12/2003 | Praktikum mit Erwerb des „Postgraduate Certificate in Pharmacy“ > Otago University, Dunedin, Neuseeland (Note: 1) |
01/2004 bis 05/2004 | Praktisches Jahr (öffentliche Apotheke): > Rosen-Apotheke, Lange Str. 53, 34346 Hann. Münden |
02/2005 | Approbation zum Apotheker (Gesamtnote: 2,35) |
Naturwissenschaftliche Promotion
08/2004 bis 05/2008 | Promotion (zum Dr. phil. nat., äquivalent zu Dr. rer. nat.) am Pharmakologischen Institut für Naturwissenschaftler, > Goethe Uni Frankfurt a. M.: „Antidepressive Eigenschaften von Flavonoiden“ (Note: sehr gut) |
---|
Berufliche Tätigkeiten
Pharmaindustrie und öffentliche Apotheken
06/2008 bis 01/2012 | Pharmaindustrie: Medizinischer Fachreferent (Medical Advisor) > BERLIN-CHEMIE AG, Berlin; Fachliche Schwerpunkte: orale Antidiabetika (Metformin, Sitagliptin etc.); Fach- und Gebrauchsinformationen |
---|---|
02/2012 bis 07/2013 | Öffentliche Apotheke: Angestellter Apotheker (in mehreren Filialen des gleichen Arbeitgebers) > Königliche Hof-Apotheke, Otto-Suhr-Allee 89, 10585 Berlin-Charlottenburg > Werbellin-Apotheke, Hermannstraße 52, 12049 Berlin-Neukölln > Gorki-Apotheke, Gorkistraße 3, 13507 Berlin-Tegel |
08/2013 bis 06/2014 | Öffentliche Apotheke: Angestellter Apotheker (in mehreren Filialen des gleichen Arbeitgebers) > Königliche Hof-Apotheke, Otto-Suhr-Allee 89, 10585 Berlin-Charlottenburg > Werbellin-Apotheke, Hermannstraße 52, 12049 Berlin-Neukölln > Gorki-Apotheke, Gorkistraße 3, 13507 Berlin-Tegel |
07/2014 bis 12/2014 | Öffentliche Apotheke: Angestellter Apotheker (öffentliche Apotheken mit TCM und Heimversorgung) > Brandenburger Tor Apotheke, Unter den Linden 69 d, 10117 Berlin > Friedrichstadt Apotheke, Glinkastr. 4, 10117 Berlin |
01/2015 bis 06/2016 | Öffentliche Apotheke: Angestellter Apotheker / Junior Chef (bis 30.06.2016, dann Übernahme) > Rathaus-Apotheke, internationale Apotheke, Dr. Klaus Fehske Badstr. 4, 58095 Hagen |
seit 1.7.2016 | Öffentliche Apotheke: Apothekenleiter / Inhaber > Rathaus-Apotheke, internationale Apotheke, Dr. Fehske Badstr. 4, 58095 Hagen > Rathaus-Apotheke, internationale Apotheke, Dr. Klaus Fehske Badstr. 4, 58095 Hagen |
Weiterbildungen und (zertifizierte) Fortbildungen
06/2008 | Abschluss der Weiterbildung zum Fachapotheker für Arzneimittelinformation |
---|---|
05/2014 | Abschluss Weiterbildung „Ernährungsberatung“ |
12/2014 | Abschluss Weiterbildung „Naturheilverfahren und Homöopathie“ |
09/2012 bis 09/2014 | MBA‐Teilzeitstudium, Schwerpunkt: Entrepreneurship, HWR Berlin, Abschluss als Master of Business Administration (M.B.A.) |
aktuell | in Weiterbildung zum Fachapotheker für Allgemeinpharmazie, (Abschluss geplant Ende 2016) |
05/2016 | Weiterbildung zum AMTS-Manager (AKWL) |
Sonstiges
Sprachkenntnisse
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (fließend, TOEFL 2012: 115 / 120)
- Französisch (Grundkenntnisse)
Sonstige Tätigkeiten und Mitgliedschaften
- Mitarbeit in der Fachschaft Pharmazie Erlangen von 1999-2003, davon 2 Jahre als Vorsitzender
- 2 Jahre gewählter studentischer Vertreter im Fachbereichsrat (Uni Erlangen-Nürnberg)
- Engagement beim Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland e.V. (BPhD) als Pressesprecher (2000-2001), Präsident (2001-2002), Internetbeauftragter (2002)
- Mitglied der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft (DPhG)
- Mitglied der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
Ausgewählte Veröffentlichungen
- Ginkgo biloba extract (EGb761) influences monoaminergic neurotransmission via inhibition of NE uptake, but not MAO activity after chronic treatment.
Fehske CJ, Leuner K, Müller WE, Pharmacol Res. (2009) 68-73 - Aktuelles zu Opioid-Schmerzpflastern: Aufkleben statt schlucken
Fehske CJ und Müller WE, Der Hausarzt (2006) 43:57-59 - Altersbedingte Makuladegeneration: Zink, Kupfer und Vitamine schützen vor Erblindung
Fehske CJ und Müller WE, Der Hausarzt (2005) 42:60-61 - Richtig Blutdruck messen - Fehlerquellen erkennen und ausschalten
Fehske KJ, Fehske CJ, Hinz S und Hasbach J, Deutsche Apotheker Zeitung (2005) 18:49-55 - Von wegen inaktiv – Hilfsstoffe in Medikamenten
Fehske CJ, Müller WE, Der Hausarzt (2008) Ausgabe 19/2007
