KONTAKT

Fragen Sie uns einfach:

Aktuelles zu Corona-Virus, FFP2-Masken und Bestellmöglichkeiten

Corona-Schnelltests in der Rathaus-Apotheke

Am 21.12.2020 ist bekannt gegeben worden, dass "Corona-Schnelltests" (sogenannte Antigen-Schnelltests für Sars-CoV-2) auch von Apotheken durchgeführt werden dürfen.
Die wichtigsten Informationen zu den Schnelltests in der internationalen Rathaus-Apotheke haben wir auf einer separaten Seite für Sie zusammengefasst.

FFP2-Maskenausgabe in der Apotheke: Hintergründe und Antworten auf häufige Fragen

Liebe Gäste der Rathaus-Apotheke Hagen,

gemäss der Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung-SchutzmV von Gesundheitsminister Jens Spahn werden wir ab Dienstag, dem 15.12.2020 mit der Ausgabe von FFP2-Schutzmasken an Personen beginnen, die entweder über 60 Jahre alt sind, oder vom gemeinsamen Bundesausschuß (G-BA) benannte Vorerkrankungen/Risikofaktoren haben.

Uns erreichen viele Nachfragen zur FFP2-Maskenverteilung. Die 14 häufigsten davon hat Dr. Christian Fehske für Sie beantwortet – die Antworten finden Sie auf dieser Seite, zusammen mit einigen nützlichen Downloads:

  • Einem Formular, mit dem unsere Service-Karten-Inhaber ihre drei FFP2-Masken auch per Post in der internationalen Rathaus-Apotheke Dr. Fehske bestellen können (alternativ auch per Online-Formular)
  • das Zeritifkat für die Wirksamkeit der FFP2-Masken, die Sie bei uns bekommen
  • sowie die hier beantworteten Fragen noch einmal zum Herunterladen und Ausdrucken

Herzliche Grüße, bleiben Sie sicher und hoffentlich gesund in dieser schweren Zeit, wir helfen Ihn gern weiter dabei!

Ihr
Dr. Christian Fehske und das internationale Team der Rathaus-Apotheke Hagen

Häufige gestellte Fragen

Wer soll FFP2-Masken bekommen, und wie viele?

Alle, die als besonders schutzbedürftig vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus gelten, also über 60 Jahre alt sind oder vom G-BA benannte Vorerkrankungen bzw. Risiko­faktoren haben (s.u.), sollen für 15 Winter­wochen insgesamt 15 Schutzmasken erhal­ten. Da­von jeweils 6 im Januar und Februar nach Vorlage eines (fäl­schungs­sicheren, von der Bun­des­druckerei ge­druckten) Coupons, die ersten drei Masken bereits im De­zem­ber, indem man seiner Apotheke die „Anspruchs­berechti­gung“ erklärt.

Wie wird die FFP2-Maskenausgabe in der internationalen Rathaus-Apotheke Dr. Fehske laufen?

Sie sagen uns, warum Sie anspruchsberechtigt sind, dann geben wir Ihnen Ihre drei kosten­freien FFP2-Masken. Wir werden Sie danach noch kurz um eine Empfangs­bestätigung bitten und damit jeder eine faire Chance auf die Masken hat auch darum, diese nicht in meh­re­ren Apotheken ab­zu­holen. So einfach.

Wann startet die Maskenverteilung?

Wenn sich an der Verordnung von Gesundheitsminister Jens Spahn nichts mehr ändert, am Di. 15.12.2020, wir werden dann ab 7:30 Uhr für Sie da sein (wie jeden Dienstag... :-) ).

In Deutschland liegt die Zahl der „besonders Schutzbedürftigen“ bei 27,3 Mio. – dann werden doch sehr vielen Masken benötigt– klappt das so kurzfristig?

Ja, dafür gibt es sehr gute Chancen, denn anders als während der „ersten Welle“ sind in­zwi­schen große Mengen korrekt CE-zertifizierter FFP2-Masken ver­fügbar. Im Schnitt müsste jede der knapp 19.000 deutschen Apotheken ca. 4.300 Masken beschaf­fen. Das ist schon eine He­raus­forderung, bei recht­zeitigem Kümmern aber zu schaf­fen. Corona­bedingt vielleicht nicht in allen Apotheken, aber sicher in den meisten. Und wer die internationale Rathaus-Apotheke, Dr. Fehske kennt weiß, dass wir keine „durch­schnitt­liche“ Apotheke sind  – und daher halten wir für unsere Gäste auch nicht 4.300, sondern 43.000 FFP2-Mas­ken ab Dienstag bereit.

Kann die Masken-Verteilung über die Apotheken klappen, ist Chaos nicht vorprogrammiert?

Nein, jede Apotheke die sich auf die Maskenabholung gut vorbereitet, kann das ohne Chaos schaf­fen. Wir sind gut vorbereitet und freuen uns, Ihnen mit den Masken helfen zu dürfen.

Für Interessierte ein paar Zahlen: Würden tatsächlich alle 27,3 Mio. Anspruchs­be­rechtig­ten ihre Schutz­masken im Dezember abholen, ergäben sich rechnerisch für jede der ca. 19.000 Apo­theken rund 1.400 Abgaben von Masken-3er-Päckchen. Dafür haben sie bis zum 31.12. insgesamt 13 Werk­tage Zeit, dem­ent­spre­chend wären 108 solcher Päckchen pro Tag und Apo­theke abzugeben. Ist das viel oder wenig? Jede deutsche Apo­the­ke hat im Schnitt ohnehin 174 Kunden­kontakte am Tag, und wahr­schein­lich wer­den einige Menschen ihre nor­malen Medikamenten­besor­gungen mit der Mas­ken­abholung ver­binden oder auch Masken für andere mit­bringen. Würde nur die Hälfte der Päck­chen während „nor­maler Apothekenbesuche“ abgeholt, ergäben sich im Dezember etwa 12% zusätz­liche Kontakte we­gen der Masken­ab­holungen. Das würde für die meisten Apotheken zu schaffen sein, für uns auf jeden Fall.

Wie hat sich die internationalen Rathaus-Apotheke Dr. Fehske auf die FFP2-Maskenausgabe vorbereitet?

Wir haben genug Masken beschafft, diese bereits in 3er-Päckchen für Sie ge­packt, zusätz­liche Maskenabgabestellen im Bereich der Kosmetik und dem benachbarten Sa­ni­tätshaus einge­richtet und damit insgesamt 12 Abgabeoptionen, dafür zusätzliches Per­sonal eingeplant, uns einen unkom­pli­zier­ten Ablauf für Sie überlegt und bieten auch Boten­dienst / Versand an. Sie dürfen also beruhigt sein: Wir fühlen uns gut vorbereitet, und Sie können auch ab 15.12. weiterhin – so wie sonst auch immer – sehr gern entspannt zu uns kommen.

Brauche ich zur Abholung in der internationalen Rathaus-Apotheke Dr. Fehske meinen Personalausweis oder ein ärztliches Attest?

Nein, das wird bei uns in der Regel nicht erforderlich sein. Warum? Weil wir viele un­se­rer Gäste zum Teil schon seit Jahrzehnten kennen. Rund 20.000 haben auch eine Service-Karte, durch die wir im Zweifelsfall Geburts­datum etc. überprüfen könnten, denn nicht selten sehen unsere Gä­ste be­deu­tend jünger aus, als Sie sind :-). Natürlich wird es immer Men­schen geben, die ver­suchen könnten die Großzügigkeit unserer Regierung auszunutzen. Dann würden wir tatsächlich auch um einen Ausweis oder andere Nachweise bitten. Der über­wältigenden Mehrheit unserer Gäste aber können wir glauben und vertrauen, wenn sie uns ihre Anspruchs­berechtigung erklären werden

Brauche ich eine Vollmacht, wenn ich Masken für andere abholen will, die z.B. wegen Kontaktbeschränkungen nicht aus dem Haus möchten oder dürfen (Quarantäne)?

Nein, denn wir begrüßen und empfehlen es sogar ausdrücklich, wenn Freunde oder Fa­mi­lien­an­gehörige besonders Schutzbedürftigen unnötige Wege ersparen. Wer ohnehin zu uns kommt, um seine Medikamente abzuholen, und seine Masken dabei selbst mitnehmen möchte, kann das dank Hygiene­konzept bei uns sicher tun. Wer lieber jemand anderen schicken mag – herzlich gern. Und wer dabei gleich für mehrere die Masken abholen kommt, reduziert die Anzahl der Schutz­bedürf­ti­gen, die raus müssen noch weiter. Hilfsbereitschaft und Kontaktreduktion möchten wir in dieser Lage ganz sicher nicht durch Voll­machen oder andere Büro­kratie erschweren.  :-)

Könnte ich im Dezember einfach in mehrere Apotheken gehen und überall 3 Masken erhalten?

Für die Vergabe im Dezember konnte so kurzfristig kein System eingerichtet werden, mit dem man das verhindern könnte. Wir vertrauen Ihnen, dass Sie sich fair verhalten, damit alle eine Chance haben Masken zu erhalten, und bitten Sie, uns das zu unterschreiben.

Muss ich wegen der 3 Masken extra im Dezember noch mal in die Apotheke, selbst wenn ich z. B. eigentlich erst im Januar wieder zur Rezepteinlösung kommen wollte?

Nein, weil uns das nicht sinnvoll erscheint, bieten wir unseren Service-Kar­ten-Inha­bern gern an, die Masken auch später noch abholen zu können. Da wir die Masken­abgabe in den Kundenkonten er­fassen, können wir auch z. B. im Januar nachvollziehen, ob Sie Ihre Masken bei uns bereits schon er­hal­ten haben. So lang nicht noch Regelungen eingeführt werden, die uns dieses unbürokratische und unkomplizierte Vorgehen verbieten, müssen unsere Service-Karten-Inhaber nicht extra im Dezember aus dem Haus aus Sorge einen Anspruch zu verlieren.

Kann ich mir die kostenlosen Masken liefern lassen, wenn ich derzeit nicht aus dem Haus möchte oder darf (z. B. wegen Quarantäne)?

Ja, für unsere Kundenkarteninhaber haben wir „Dr. Fehske’s Maskenpost“ eingerichtet. Zur Vor­bestellung haben wir einen Vordruck (siehe Downloads weiter unten) bzw. alternativ ein Online-Formular erstellt, ab Montag gibt’s dazu in der Apo­theke auch Postkarten, die man Freunden, Verwandten und Bekannten mitbringen kann. Die Masken­zusendung wird (wie immer) nicht so schnell sein wie die Abholung in der Apo­theke, zur Kontaktreduktion halten wir das aber für eine wichtige Alternative und über­nehmen daher auch das Porto bzw. die Versandkosten für Sie. Nur eine Bitte: Schicken Sie uns Ihre Vor­bestellungen gern per Online-Formular, Post, E-Mail, Fax oder App, nur auf einem Weg bitte nicht... per Telefon. Denn wir haben tatsächlich nur begrenzt viele Telefonleitungen. :-)

Was für eine Qualität haben die kostenlosen Masken?

Prinzipiell wäre erlaubt, sogar nachgetestete KN95-Masken ohne CE-Kennzeichen abzu­ge­ben. Bei uns erhalten Sie aber genau die gleiche Qualität (korrekt CE-zertifizierte FFP2-Mas­ken), die wir sonst auch zum Verkauf anbieten. Jedes Päckchen enthält eine Packungs­beilage mit Gebrauchs­an­weisung. Die normalen FFP2-Masken passen auf ca. 97% der Gesichter, aber für besonders große oder besonders kleine Köpfe haben wir uns zusätz­lich um extra große und extra kleine Masken bemüht, weil die Passform für die Wirksamkeit wichtig ist. Die Zertifikate für die Masken, und die Ergeb­nisse Ihrer Überprüfung haben wir in der Apotheke, fragen Sie uns gern danach!

Wie sollen die FFP2-Masken getragen werden – den ganzen Winter über, ständig?

Die wichtigsten Hinweise haben wir für Sie in der Gebrauchsanweisung zusammengefasst, die den Masken beiliegt. Das wichtigste noch mal in Kürze: Da die Masken durch Atemluft durch­feuchten, und die Atmung erschweren können, sollen sie maximal 75 min. am Stück getragen werden, und brauchen danach mindestens 30 min. Erholung. Tragen Sie die Masken daher eher nur kurzfristig in Situationen, in denen Sie sich vor einem erhöhten Risiko schützen wollen. Sie können die FFP2-Masken nicht waschen, und von Aufbereitungen in Backofen oder mit Wasserdampf wird inzwischen auch wieder abgeraten.

Wie und wann komme ich an meine restlichen 12 FFP2-Masken?

Sobald Sie im Januar / Februar die fälschungssicheren Coupons i.d.R. von Ihrer Krankenkasse per Post erhalten haben, können sie diese einfach bei ihrem nächsten Apothekenbesuch ein­lösen, pro Coupon bekommen Sie dafür 6 weitere FFP2-Masken und zahlen einen Eigenanteil von 2€. Falls Sie dafür nicht aus dem Haus können oder möchten, schicken Sie uns den Coupon einfach per Post zu und wir beliefern Sie mit unserem Botendienst oder per Post. Die 2 € Eigenanteil können sie z. B. bei ihrem nächsten Apothekenbesuch entrichten, oder per Überweisung oder Paypal nach Rech­nungs­erhalt etc.

Bestellung der FFP2-Masken per Post

Anstatt das Formular als PDF herunterzuladen, auszudrucken und uns per Post zuzuschicken, können Sie auch einfach das untenstehende Formular ausfüllen.

Eigenauskunft zur Anspruchsberechtigung

 
Mein Anspruch auf 3 kostenlose FFP2-Masken im Dezember 2020 besteht, weil ...*

Zustellbitte und „Einmaligkeitsversicherung“

 

Service-Karten Inhaber

 
 

Vorbestellung / Kontaktmöglichkeiten

Unsere telefonische Erreichbarkeit kann aktuell aufgrund der deutlich gestiegenen Anzahl von Anrufen teilweise eingeschränkt sein. Sie können uns aber auch auf den folgenden Wegen erreichen:

Direktbestellung

Neu können Sie bei uns auch direkt online vorbestellen! Über unser Partnerportal “Ihre Apotheken” können Sie einfach und bequem Ihr Rezept hochladen oder die gewünschten Artikel auswählen, in den Warenkorb legen und und Bestellung ausführen - bequem am Computer, Tablet oder Smartphone.

Vorbestell-App

Der einfachste Weg zur Bestellung von Artikeln aus unserem Sortiment ist die Nutzung der "Meine Apotheke"-App. Sie können die App kostenlos aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunterladen.

Deine Apotheke App

 App StoreGoogle Play

Nach der Installation der App wählen Sie die Rathaus-Apotheke als ihre Apotheke aus. Das geht entweder über eine Kartenansicht, durch die Eingabe unserer Apotheken-Nummer "688084" oder durch das Scannen dieses QR-Codes.

QR Code

Bestellformular

Wenn Sie kein Smartphone besitzen, füllen Sie alternativ unser Bestellformular aus und schicken die Bestellung direkt ab.

 

Sie können Ihr Rezept auch mit dem Smartphone fotografieren und zusammen mit einer Nachricht per E-Mail an rezepte[a]fehske.de schicken.